-
ach so, noch was:
wenn QDLBACCDSP nicht per OVR geändert werden kann, dann würde das ja bedeuten ich müsste in der QSYS an dieser Datei eine Änderung vornehmen. Das würde ja für die ganze Anlage gelten! Denkfehler von mir, oder ist das wirklich nicht anders möglich?
Gruß
Neptun
-
An dieser Datei ist keine Änderung möglich und nötig.
Was die Cursorposition angeht, dann schau dir den erweiterten Status an (Statusfeld 2).
Warum nimmst du nicht eine DDS-Displayfile ?
Diese Accept/Display-Steuerung ist eigentlich nur eine Notlösung und wirkt nicht besonders schön.
-
Hallo!
"An dieser Datei ist keine Änderung möglich und nötig."
Hmm, ich habe definitiv eine Änderung an der Datei QDLBACCDSP vorgenommen, nämlich RSTDSP(*NO) gesetzt, und dies hat auch funktioniert. Verstehe deine Aussage nicht!?
Naja, vielleicht muss ich es tatsächlich über ein zweites Transaction-File mit DDS lösen ...
Sehe ACCEPT/DISPLAY eigentlich nicht als Notlösung, man ist damit flexibler.
Gruß
Neptun
-
Naja, so eine Änderung gilt bei mir nicht als "Änderung".
Ich sehe die Accept/Display-Variante als erheblich komplizierter im Sinne einer Bedienerführung.
Der User kann nicht erkennen, welches Feld denn gerade Eingabefähig ist oder man gibt sämtliche Atribute (Underline) für nicht-eingabefähig wieder aus.
Eine Mehrfeld-Eingabe ist nur mit eingeschränkter Funktionalität möglich (Accept in Struktur und den Rest macht COBOL irgendwie).
Jede Eingabe muss mit Datenfreigabe (oder mit autoenter) übertragen werden und zwingt das Programm zur Aktivität.
Der Benutzer kann nicht mal so eben (zwecks Korrektur) zwischen den Eingabefeldern hin- und herspringen, und, und, und...
- Subfile's sind überhaupt nicht möglich
- Fenstertechnik ist nicht möglich
- Bezugszahlgesteuerte Farben/Attribute/Sichtbar/Unsichtbar nicht möglich
- Beschränkt auf 24x80
Erhebliche Einschränkungen in den "erweiterten" 5250-Möglichkeiten bis zur vollkommenen Unmöglichkeit.
Übrigens:
RSTDSP(*NO) sollte wirklich nur im OVRDSPF erfolgen und nicht an der Datei selbst, da sich manche Programme nun mal auf die automatische Wiederherstellung des Bildinhaltes verlassen.
Similar Threads
-
By Xanas in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12-01-07, 08:32
-
By schatte in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 10-01-07, 12:32
-
By Xanas in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13-12-06, 14:38
-
By Uli Müller in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 09-11-06, 10:21
-
By rebe in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26-09-01, 09:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks