Naja, so eine Änderung gilt bei mir nicht als "Änderung".
Ich sehe die Accept/Display-Variante als erheblich komplizierter im Sinne einer Bedienerführung.
Der User kann nicht erkennen, welches Feld denn gerade Eingabefähig ist oder man gibt sämtliche Atribute (Underline) für nicht-eingabefähig wieder aus.
Eine Mehrfeld-Eingabe ist nur mit eingeschränkter Funktionalität möglich (Accept in Struktur und den Rest macht COBOL irgendwie).
Jede Eingabe muss mit Datenfreigabe (oder mit autoenter) übertragen werden und zwingt das Programm zur Aktivität.
Der Benutzer kann nicht mal so eben (zwecks Korrektur) zwischen den Eingabefeldern hin- und herspringen, und, und, und...
- Subfile's sind überhaupt nicht möglich
- Fenstertechnik ist nicht möglich
- Bezugszahlgesteuerte Farben/Attribute/Sichtbar/Unsichtbar nicht möglich
- Beschränkt auf 24x80
Erhebliche Einschränkungen in den "erweiterten" 5250-Möglichkeiten bis zur vollkommenen Unmöglichkeit.

Übrigens:
RSTDSP(*NO) sollte wirklich nur im OVRDSPF erfolgen und nicht an der Datei selbst, da sich manche Programme nun mal auf die automatische Wiederherstellung des Bildinhaltes verlassen.