Was die Dynamik angeht, ist DDS doch prädestiniert !
Nimm ein WINDOW-Format (noch ein schöner Rahmen dazu), die Position und Größe bestimmst du über Programmübergabefelder.
Für die Überlagerung nimmst du ein blindes Format mit ASSUME (im Forum schon diskutiert) und USRRSTDSP.
Über CSRLOC kannst du gezielt den Cursor positionieren (falls erforderlich):
http://publib.boulder.ibm.com/iserie...rzakcmst57.htm
Die Cursorposition bekommst du über RTNCSRLOC:
http://publib.boulder.ibm.com/iserie...zakcmst145.htm