-
AS400 gesucht für DB2 Testumgebung
Hallo,
um meine Erfahrungen auf DB2-OS400 zu vertiefen suche ich eine AS400.
Da es sich um eine Testumgebung handelt, benötige ich nur eine
Minimalausstattung mit folgenden Mindestwerten:
OS: V5R2 / V5R3
Processor: 333 MHz
Architecture: Power3 II 64 Bit
CD-ROM: 32x Standard
Ethernet: 10/100 MBit
HDisk: 3*4,x GB
Grafikkarte
FDD: 1.44MB
SCSI/SCSI-2: Ultra-SCSI + externer Anschluß
Memory (MB): 1024 MB
Maus und Tastatur
Gehäuseschlüssel inkludiert
Da ich nicht aus der AS400 Ecke komme (eher Win/Solaris/AIX) wäre ein
vorinstalliertes System sehr willkommen - aber nicht zwingend.
Bei Fragen zu DB2/Oracle/MSSQL/MAXDB stehe ich übrigens auch gern zur Verfügung.
-
 Zitat von CISK
Hallo,
um meine Erfahrungen auf DB2-OS400 zu vertiefen suche ich eine AS400.
Da es sich um eine Testumgebung handelt, benötige ich nur eine
Minimalausstattung mit folgenden Mindestwerten:
OS: V5R2 / V5R3
Processor: 333 MHz
Architecture: Power3 II 64 Bit
CD-ROM: 32x Standard
Ethernet: 10/100 MBit
HDisk: 3*4,x GB
Grafikkarte
FDD: 1.44MB
SCSI/SCSI-2: Ultra-SCSI + externer Anschluß
Memory (MB): 1024 MB
Maus und Tastatur
Gehäuseschlüssel inkludiert
Da ich nicht aus der AS400 Ecke komme (eher Win/Solaris/AIX)
Ohne Dir nahe treten zu wollen, aber *die* Gerätebeschreibung kann nur auf ne AIX-Kiste zutreffen. Wieviel MHz eine AS/400 hat, wissen die wenigsten. Das mit der Grafikkarte und der Floppy wird sehr eng. Maus und Tastatur wird auch kritisch, und Gehäuseschlüssel... ahem. ;-)
Ansonsten überdenke die Anforderungen ein wenig und stelle Leistungswerte rein, oder kontaktiere mich mal.
Viele Grüße,
Holger
-
Anfrage nochmal
 Zitat von holgerscherer
Ohne Dir nahe treten zu wollen, aber *die* Gerätebeschreibung kann nur auf ne AIX-Kiste zutreffen. Wieviel MHz eine AS/400 hat, wissen die wenigsten. Das mit der Grafikkarte und der Floppy wird sehr eng. Maus und Tastatur wird auch kritisch, und Gehäuseschlüssel... ahem. ;-)
Ansonsten überdenke die Anforderungen ein wenig und stelle Leistungswerte rein, oder kontaktiere mich mal.
Viele Grüße,
Holger
Hallo Holger,
erstmal Dank für das Angebot und das mit der AIX Kiste stimmt wohl... Da hab ich wohl das falsche aus der DB2 Doku und diversen Anzeigen kopiert.
Also, meine Anforderung beläuft sich auf eine Maschine, mit der ich V5R3 laufen lassen kann und die für DB Zugriffe von ca. 500 Dataset Updates pro Minute ausreichend ist.
Frage meinerseits, reicht da eine AS/400 eServer 9406-170 mit 2290 Prozessorausstattung? ...und wenn ja, wo bekomm ich die her? ...und was ist da ein realistischer Preis?
Ich hab ne 9406-300 mit 2042-006 Prozessoreinheit...kann man die aufrüsten, so daß da V5 drauf lief??? Fragen über Fragen, aber wie gesagt, komm ich eigentlich aus der DB Ecke und brauch das System nur zum testen...kann man so etwas auch günstig anmieten???
Gruß und besten Dank, Thilo
-
Hallo,
2 ms pro update, das wird für eine 2290 mehr als eng, da brauchst du wohl eher deutlich mehr und vor allem neuer, das würde auch mit den 333 MHz schon knapp, das sieht mir eher nach 600 MHz aus, sobald das unter OS400 läuft. Was hast du denn da vor? ich kann mir kaum vorstellen, dass das kaufmännisch hinhauen soll... Nur um zu sehen, dass das gegen DB2400 legal ist reicht eine minimale Kiste, um das richtige Leben zu simulieren und zu schauen ob es brummt, braucht man nicht nur mehr Hardware, sondern auch mehr Knowhow.
mfg
Dieter Bender
@Holger: das mit der AS400 und den MHz ist wie mit dem Fuchs und den Oechsle, letzterem sind die Trauben zu sauer, weil seine Beine zu kurz sind.
 Zitat von CISK
Hallo Holger,
erstmal Dank für das Angebot und das mit der AIX Kiste stimmt wohl... Da hab ich wohl das falsche aus der DB2 Doku und diversen Anzeigen kopiert.
Also, meine Anforderung beläuft sich auf eine Maschine, mit der ich V5R3 laufen lassen kann und die für DB Zugriffe von ca. 500 Dataset Updates pro Minute ausreichend ist.
Frage meinerseits, reicht da eine AS/400 eServer 9406-170 mit 2290 Prozessorausstattung? ...und wenn ja, wo bekomm ich die her? ...und was ist da ein realistischer Preis?
Ich hab ne 9406-300 mit 2042-006 Prozessoreinheit...kann man die aufrüsten, so daß da V5 drauf lief??? Fragen über Fragen, aber wie gesagt, komm ich eigentlich aus der DB Ecke und brauch das System nur zum testen...kann man so etwas auch günstig anmieten???
Gruß und besten Dank, Thilo
-
 Zitat von BenderD
Hallo,
2 ms pro update, das wird für eine 2290 mehr als eng, da brauchst du wohl eher deutlich mehr und vor allem neuer, das würde auch mit den 333 MHz schon knapp, das sieht mir eher nach 600 MHz aus, sobald das unter OS400 läuft. Was hast du denn da vor? ich kann mir kaum vorstellen, dass das kaufmännisch hinhauen soll... Nur um zu sehen, dass das gegen DB2400 legal ist reicht eine minimale Kiste, um das richtige Leben zu simulieren und zu schauen ob es brummt, braucht man nicht nur mehr Hardware, sondern auch mehr Knowhow.
mfg
Dieter Bender
@Holger: das mit der AS400 und den MHz ist wie mit dem Fuchs und den Oechsle, letzterem sind die Trauben zu sauer, weil seine Beine zu kurz sind.
Was ich vorhabe?
Ich möchte meine DB2 Anwendung, die zur Zeit auf einer SUN450/4x480MHz/8*18GB/2GB RAM mit 300.000 Update-Transaktionen in 6 Stunden durchaus solide läuft, auf AIX (was soweit schon geschehen ist) und OS400 portieren.
Das Know-How auf DB Seite ist, glaube ich, vorhanden - Anm. d. Red. Transaktionsgeschwindigkeiten lassen sich selten linear berechnen, zumal dort nicht nur die CPU-Taktfrequenz entscheidend sind (Stichwort: Workload), somit sind 2ms/Transaktion nicht "ganz" korrekt - aber bezüglich des OS hast Du sicherlich recht, deswegen will ich mir ja so eine Maschine zulegen.
Zur kaufmännischen Frage - meintest Du die Aufrüstfrage für die 9406-300??
Selbstverständlich reichen auch 200-300 Transaktionen pro Minute, deshalb ja auch meine Frage.
Kann ich auf der 170er V5R3 fahren? Das wäre nämlich erstmal DB-Versionstechnisch der wichtigste Punkt.
Dank an alle, die weiterhelfen.
-
Hallo,
- das Volumen sollte man nicht vernachlässigen, sonst geht das nachher schief.
- was auf V5R1 geht, geht auch auf V5R3 (und wenn die Bugs aus der DB alle raus sind auch nicht langsamer).
- aufrüsten kannste für die Anforderung knicken. V5R3 kriegste wohl auf die 170 rauf, aber ob das gebraucht mit V5R3 zu kriegen ist, können sicher Leute von der Broker Fraktion besser beurteilen.
mfg
Dieter Bender
 Zitat von CISK
Was ich vorhabe?
Ich möchte meine DB2 Anwendung, die zur Zeit auf einer SUN450/4x480MHz/8*18GB/2GB RAM mit 300.000 Update-Transaktionen in 6 Stunden durchaus solide läuft, auf AIX (was soweit schon geschehen ist) und OS400 portieren.
Das Know-How auf DB Seite ist, glaube ich, vorhanden - Anm. d. Red. Transaktionsgeschwindigkeiten lassen sich selten linear berechnen, zumal dort nicht nur die CPU-Taktfrequenz entscheidend sind (Stichwort: Workload), somit sind 2ms/Transaktion nicht "ganz" korrekt  - aber bezüglich des OS hast Du sicherlich recht, deswegen will ich mir ja so eine Maschine zulegen.
Zur kaufmännischen Frage - meintest Du die Aufrüstfrage für die 9406-300??
Selbstverständlich reichen auch 200-300 Transaktionen pro Minute, deshalb ja auch meine Frage.
Kann ich auf der 170er V5R3 fahren? Das wäre nämlich erstmal DB-Versionstechnisch der wichtigste Punkt.
Dank an alle, die weiterhelfen.
-
@Dieter:
(@Holger: das mit der AS400 und den MHz ist wie mit dem Fuchs und den Oechsle, letzterem sind die Trauben zu sauer, weil seine Beine zu kurz sind.)
*GRINS* ;-) Aber vergiss nicht, dass IBM in V5R3 doch mehr an SQL Funktionen als in V5R1 eingetüdelt hat. Ob die funktionieren, ist ne andere Frage.
@CISK:
(SUN450/4x480MHz/8*18GB/2GB RAM mit 300.000 Update-Transaktionen in 6 Stunden durchaus solide läuft, auf AIX (was soweit schon geschehen ist) und OS400 portieren.)
Das ist schon ein nicht kleiner Hobel, da dürfte eine 170er (auf der V5R3 läuft, 1GB RAM sollte aber schon sein) minimal <g> ins Hintertreffen geraten. Eine 300er kann man nicht auf V5 aufrüsten, da die einen CISC-Prozessor hat. Da tauscht man so viel aus, dass man lieber gleich ne andere Kiste hinstellt.
Wenn Du es billig und lahm haben willst, nimm eine 170er mit V5R3 (sofern die Broker hier grade was im Angebot haben, die Lizenz dürfte den Hardwarepreis um ein mehrfaches übersteigen). Wenns schnell gehen soll, wird es teuer. Wenn Du nur testen willst und nicht zwingend auf V5R3 angewiesen bist, kontaktiere mich direkt.
-h
-
 Zitat von holgerscherer
@Dieter:
(@Holger: das mit der AS400 und den MHz ist wie mit dem Fuchs und den Oechsle, letzterem sind die Trauben zu sauer, weil seine Beine zu kurz sind.)
*GRINS* ;-) Aber vergiss nicht, dass IBM in V5R3 doch mehr an SQL Funktionen als in V5R1 eingetüdelt hat. Ob die funktionieren, ist ne andere Frage.
@CISK:
(SUN450/4x480MHz/8*18GB/2GB RAM mit 300.000 Update-Transaktionen in 6 Stunden durchaus solide läuft, auf AIX (was soweit schon geschehen ist) und OS400 portieren.)
Das ist schon ein nicht kleiner Hobel, da dürfte eine 170er (auf der V5R3 läuft, 1GB RAM sollte aber schon sein) minimal <g> ins Hintertreffen geraten. Eine 300er kann man nicht auf V5 aufrüsten, da die einen CISC-Prozessor hat. Da tauscht man so viel aus, dass man lieber gleich ne andere Kiste hinstellt.
Wenn Du es billig und lahm haben willst, nimm eine 170er mit V5R3 (sofern die Broker hier grade was im Angebot haben, die Lizenz dürfte den Hardwarepreis um ein mehrfaches übersteigen). Wenns schnell gehen soll, wird es teuer. Wenn Du nur testen willst und nicht zwingend auf V5R3 angewiesen bist, kontaktiere mich direkt.
-h
Jawohl, verstanden... Wäre eine 720er mit einem CPW von 420 und 512MB Ram ausreichend, an die könnte ich nämlich noch günstig mit V5R3 kommen... Ist da eigentlich die DB2 nicht sowieso immer mit dabei.... ?? <schäm für Unkenntnis>
-ks
-
Hallo,
DB2 ist Bestandteil von OS400, also immer mit dabei.
das wäre von der Hardware so, dass man dann die Transaktionszeiten und den Durchsatz auf ne andere Büchse hochrechnen könnte, wenn man denn kann (das ist nicht so ganz trivial, aber auch nicht überkompliziert). Wieweit man an die 50.000/h drankommt, das hängt von der konkreten Workload und der Struktur der Anwendung ab (skalierbares Multithreading hilft hier enorm).
mfg
Dieter Bender
 Zitat von CISK
Jawohl, verstanden... Wäre eine 720er mit einem CPW von 420 und 512MB Ram ausreichend, an die könnte ich nämlich noch günstig mit V5R3 kommen... Ist da eigentlich die DB2 nicht sowieso immer mit dabei.... ?? <schäm für Unkenntnis>
-ks
-
Danke Dieter.
Die Logik- und Darstellungsschicht läuft zur Zeit separat.
Ich müßt aber mindestens den Durchsatz auf einer Referenz kennen.
14 BigInteger und 6 Varchar(200) Attribute je Datensatz...
Werd's wohl probieren müssen...
-
Ich kam nur darauf, weil es ein DB2 Paket gibt {5722-ST1 (DB2 und SQL Dev kit)}
und ich nicht weiß, wie weit man mit dem Navigator kommt.
Zur Not kann ich aber wohl auch das ControlCenter einer anderen Maschine nehmen, oder?
-
Hi Cisk,
weist du nun was du brauchst? Geht es Dir um Geschwindigkeit oder darum ob es geht? Und wieviel würdest Du ausgeben wollen? Es gibt eventuell einige Varianten wie Du zum Ziel kommen kannst. Zu guter Letzt denke ich wird es ein Kompromiss zwischen dem was Du willst und dem was der Geldbeutel will. Antworte doch an vieleicht finden wir was passendes.
Gruss lois
-
Ich glaube, ich hab jetzt fast alles beisammen (2*720 mit je 420CPW).
...jetzt brauch ich nur noch das Buch "in 21 Tagen zum os400 Papst" 
Spaß beiseite, da ich jetzt insgesamt nur knapp 1000€ ausgegeben habe und auf beiden Maschinen v5r3 rennt will ich's erstmal probieren. Die Kisten sollten reichen um die Funktionalitäten zu testen und mein Wohnzimmer durch den nächsten Winter zu heizen. Falls aber noch jemand ne gute Quelle für Upgrades kennt, wäre ich sehr dankbar.
PS: Kann jemand eine AS400 9406-300 für 150€ gebrauchen?
Similar Threads
-
By Souljumper in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14-02-06, 09:27
-
By Burgy Zapp in forum NEWSboard Server Job
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05-05-05, 19:00
-
By NixWisserin in forum NEWSboard Server Job
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15-02-05, 17:51
-
By r_andy in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19-07-04, 15:53
-
By ulli in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19-04-01, 12:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks