Zitat Zitat von BenderD
Hallo,

2 ms pro update, das wird für eine 2290 mehr als eng, da brauchst du wohl eher deutlich mehr und vor allem neuer, das würde auch mit den 333 MHz schon knapp, das sieht mir eher nach 600 MHz aus, sobald das unter OS400 läuft. Was hast du denn da vor? ich kann mir kaum vorstellen, dass das kaufmännisch hinhauen soll... Nur um zu sehen, dass das gegen DB2400 legal ist reicht eine minimale Kiste, um das richtige Leben zu simulieren und zu schauen ob es brummt, braucht man nicht nur mehr Hardware, sondern auch mehr Knowhow.

mfg

Dieter Bender

@Holger: das mit der AS400 und den MHz ist wie mit dem Fuchs und den Oechsle, letzterem sind die Trauben zu sauer, weil seine Beine zu kurz sind.
Was ich vorhabe?
Ich möchte meine DB2 Anwendung, die zur Zeit auf einer SUN450/4x480MHz/8*18GB/2GB RAM mit 300.000 Update-Transaktionen in 6 Stunden durchaus solide läuft, auf AIX (was soweit schon geschehen ist) und OS400 portieren.

Das Know-How auf DB Seite ist, glaube ich, vorhanden - Anm. d. Red. Transaktionsgeschwindigkeiten lassen sich selten linear berechnen, zumal dort nicht nur die CPU-Taktfrequenz entscheidend sind (Stichwort: Workload), somit sind 2ms/Transaktion nicht "ganz" korrekt - aber bezüglich des OS hast Du sicherlich recht, deswegen will ich mir ja so eine Maschine zulegen.

Zur kaufmännischen Frage - meintest Du die Aufrüstfrage für die 9406-300??
Selbstverständlich reichen auch 200-300 Transaktionen pro Minute, deshalb ja auch meine Frage.
Kann ich auf der 170er V5R3 fahren? Das wäre nämlich erstmal DB-Versionstechnisch der wichtigste Punkt.

Dank an alle, die weiterhelfen.