[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    cicero22 Besucher/Guest
    Hi - habs nun doch noch hinbekommen.
    Und zwar habe ich Ihn nicht über CRTOUTQ angesteuert, sondern über

    Befehl:
    CRTDEVPRT....

    Einheitenb. erst. (Drucker) (CRTDEVPRT)

    Auswahl eingeben und Eingabetaste drücken.

    Einheitenbeschreibung . . . . . > HP40 Name
    Einheitenklasse . . . . . . . . > *LAN *LCL, *RMT, *VRT, *SNPT, *LAN
    Einheitentyp . . . . . . . . . . > 3812 3287, 3812, 4019, 4201...
    Einheitenmodell . . . . . . . . > 1 0, 1, 2, 3, 4, 10, 13, 200...
    LAN-Anschluß . . . . . . . . . . > *IP *LEXLINK, *IP, *USRDFN
    Portnummer . . . . . . . . . . . > 9100 0-65535
    Bei IPL anhängen . . . . . . . . *YES *YES, *NO
    Schriftart:
    Kennung . . . . . . . . . . . > 11 3, 5, 11, 12, 13, 18, 19...
    Punktgröße . . . . . . . . . . > 1 000.1-999.9, *NONE
    Papierzufuhr . . . . . . . . . . > *AUTOCUT *TYPE, *CONT, *CONT2, *CUT...
    Papierzuführung f. Trennseiten *FILE 1-255, *FILE
    Trennseitenprogramm . . . . . . *NONE Name, *NONE
    Bibliothek . . . . . . . . . . Name, *LIBL, *CURLIB
    Druckerfehlernachricht . . . . . *INQ *INQ, *INFO


    Nachrichtenwarteschlange . . . . > QSYSOPR Name, *CTLD, *SYSOPR, QSYSOPR
    Bibliothek . . . . . . . . . . *LIBL Name, *LIBL, *CURLIB
    Aktivierungszeitgeber . . . . . 170 1-2550, *NOMAX
    Inaktivitätszeitgeber . . . . . *ATTACH 1-30, *ATTACH, *NOMAX...
    Paritätsart . . . . . . . . . . > *NONE *TYPE, *EVEN, *ODD, *NONE...
    Stoppbit . . . . . . . . . . . . > 1 *TYPE, 1, 2
    Druckerdatenstromums. im Host . > *YES *NO, *YES
    Hersteller, Typ und Modell . . . > *HP5
    Papierfach 1 . . . . . . . . . . *MFRTYPMDL *MFRTYPMDL, *LETTER...
    Papierfach 2 . . . . . . . . . . *MFRTYPMDL *MFRTYPMDL, *LETTER...
    Umschlagfach . . . . . . . . . . *MFRTYPMDL *MFRTYPMDL, *MONARCH...
    Unterst. ASCII-Codepage 899 . . *NO *NO, *YES
    Abbildkonfiguration . . . . . . *NONE *NONE, *IMGA01, *IMGA02...
    Zeichen-ID:
    Grafikzeichensatz . . . . . . *SYSVAL 1-32767, *SYSVAL
    Codepage . . . . . . . . . . . 1-32767



    Ferner Standort:
    Name oder Adresse . . . . . . > '192.168.100.40'



    Benutzerdefinierte Auswahl . . . *NONE Zeichenwert, *NONE
    + für weitere Werte
    Benutzerdefiniertes Objekt:
    Objekt . . . . . . . . . . . . *NONE Name, *NONE
    Bibliothek . . . . . . . . . Name, *LIBL, *CURLIB
    Objektart . . . . . . . . . . *DTAARA, *DTAQ, *FILE...
    Datenumsetzungsprogramm . . . . *NONE Name, *NONE
    Bibliothek . . . . . . . . . . Name, *LIBL, *CURLIB
    Systemdefin. Treiberprogramm . . > *HPPJLDRV
    Sichere Verbindung . . . . . . . *NO *NO, *YES



    Prüfliste . . . . . . . . . . . *NONE Name, *NONE
    Bibliothek . . . . . . . . . . Name, *LIBL, *CURLIB
    Veröffentlichungsinfos:
    Duplex unterstützen . . . . . *UNKNOWN *UNKNOWN, *SIMPLEX, *DUPLEX
    Farbe unterstützen . . . . . . *UNKNOWN *UNKNOWN, *NOCOLOR, *COLOR
    Seiten pro Min. Schwarzweiß . *UNKNOWN 1-32767, *UNKNOWN
    Seiten pro Min. Farbdruck . . *UNKNOWN 1-32767, *UNKNOWN
    Standort . . . . . . . . . . . *BLANK
    Unterstützte Datenströme . . . *UNKNOWN *UNKNOWN, *PCL, *PS, *PDF...
    + für weitere Werte
    Text 'Beschreibung' . . . . . . *BLANK



    Vielleicht hilfts dem nächsten...

    Danke trotzdem

    cicero

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2008
    Beiträge
    13
    Hallo cicero,

    VIELEN DANK für Deine Veröffentlichung der Druckeranbindung.

    Habe damit zum ersten Mal erfolgreich einen Konica Minolta Bizhub mit genau dem HP-Treiber, den Du angegeben hast, zum Drucken bewegen können!

    Jetzt habe ich noch ein paar kleinere Probleme (er druckt Querformat...), aber das sollte lösbar sein.

    Muss mal rumhorchen, ob für Konica Minolta andere Treiber empfohlen werden...

    Frage: Woher hast Du die Info mit dem Wert: "Systemdefin. Treiberprogramm" = *HPPJLDRV ??? Gibt es da andere Programme und wenn ja, welche und wo finde ich die?

    Danke im voraus an alle!

    Grüße

    Holger

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    82

  4. #4
    Registriert seit
    Sep 2010
    Beiträge
    14
    Danke für eure Beiträge! Haben mir beim Erstellen und bearbeiten von Druckern sehr geholfen.
    Hat super funktioniert bei mir! ))
    Viele Grüße

    j.k.

Similar Threads

  1. Programm auf "ferner" AS400 ausführen.
    By Souljumper in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13-05-09, 20:50
  2. Status nach Druck nich SAV, sonder Drucker auf END
    By zannaleer in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13-09-06, 11:35
  3. Druckereinrichtung auf AS400?
    By stephanr1 in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20-07-06, 15:00
  4. Programm auf anderer AS400 starten
    By codierknecht in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04-07-06, 12:52
  5. Standleitung auf der as400 einrichten
    By delphix in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09-01-02, 16:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •