-
QCLCLNUP Fehler
Um eine Schnittstelle zum PC zu testen die Selektionsdaten liefert, die einen zu transferierenden Datenbestand auf der AS/400 ermitteln sollen, habe ich ein Command geschrieben das es mir erlaubt diese Selektionsdaten zu simulieren.
Die Daten des Commands werden an ein Cobol-Programm übergeben und das schreibt 2 Sätze in eine sequentielle Datei, die die Parameter enthalten.
Anschließend startet ein CL automatisch oder manuell und liest diese beiden Sätze mit RCVF aus. Das funktioniert und die Daten werden verarbeitet.
Bei der Rückkehr in das CL-Programm, dass die Datei liest erhalte ich sein neuestem (sic!) einen Fehler
MCH3601 in QCLCLNUP Statement /0151
Im Joblog steht für das aufrufende Programm:
Zeiger für angegebene Position nicht gesetzt.
Fehler aufgetreten beim Senden der Nachricht IXA0020. (Im Debug-Modus: STRISDB)
Als Folge dieses Fehlers wird das Lock auf die Sequentielle Datei nicht aufhoben und die Datei ist nicht mehr "nutzbar".
Kann mir jemand sagen warum die Cleanuproutine für CLs plötzlich streikt ?
Dankbar für alle guten oder auch nur mittelmäßigen Ideen zum Fehler.
Das ganze hatte unter garantie bis vorgestern funktioniert und ich habe "wirklich nichts gemacht" was darauf einen Einfluss haben sollte.
Mir ist schon klar, dass ich etwas verändert habe, aber ich weiß nicht was es sein könnte, da im Rahmen der Anbindung der wirklichen Kommunikation mit dem PC Etliches modiviziert wurde.
Der Fehler tritt aber nur dann auf, wenn ich die Eingabe der PC Seite mit dem selbstgeschriebenen Parametersatz simuliere.
Für Antworten dankbar
Burkhard
__________________________________________________ _________________
ZZT050: PGM
DCLF FILE(*LIBL/PCPARAM)
DCL VAR(&VDBMSG) TYPE(*CHAR) LEN(973)
DCL VAR(&PARM1) TYPE(*CHAR) LEN(200)
DCL VAR(&PARM2) TYPE(*CHAR) LEN(500)
DCL VAR(&PARM3) TYPE(*CHAR) LEN(200)
RCVF
CHGVAR VAR(&PARM1) VALUE(&PCPARAM)
RCVF
CHGVAR VAR(&PARM2) VALUE(&PCPARAM)
START: CALL PGM(ZZ0050CB) PARM(&VDBMSG &PARM1 &PARM2 +
&PARM3)
ENDPGM
__________________________________________________ _________________
Die Satzlänge von PCPARAM ist 2000.
-
Erst ein RCVF, der einen MONMSG CPF0864 auslöst, schließt die Datei.
Vielleicht solltest du einen 3. RCVF mit MONMSG verwenden !
Ggf. ist die Datei ja auch als SHARE(*YES) definiert oder überschrieben ?
-
Vielen Dank für die Antwort.
Der 3. RCVF erlaubt mir jetzt wieder, auf die Daten mit einem neuen Prozess zuzugreifen. Die Dateisperre hat sich damit erledigt. Der Fehler im QCLCLNP tritt allerdings immer noch auf ... (stört mich im Test allerdings nicht!).
Die Datei ist mit share *no angelegt und wird auch nicht mit einem OVRDBF überschrieben. Wieso hätte das denn eine Auswirkung ?
(Falls sich das in eineingen kurzen Ausführungen erlären lässt ...)
Burkhard
-
Hallo Burkhard!
Der Fehler "Zeiger für angegebene Position nicht gesetzt" tritt häufig beim Zugriff auf ungültige Speicheradressen auf. Sind die Parameter im CL und im aufgerufenen Programm gleich definiert? Verändert das Programm ZZ0050CB irgendwie die übergebenen Parameter?
Viele Grüße
Jürgen
Similar Threads
-
By Luebbert in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 16-08-08, 10:59
-
By Robi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 04-11-06, 16:02
-
By jakarto in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24-07-06, 13:41
-
By GraueEminenz in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10-07-06, 11:58
-
By Hubert in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 10-05-06, 09:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks