-
Stimmt !
Allerdings ist das immer eine Rechnerei insbesonders wenn das Layout mal geändert wird. Es wird bei RTNCSRLOC die absolute Cursorposition gemeldet.
Bedienerfreundlicher sind Auswahlen in einer separaten Spalte und AS/400-Konform.
-
Aber laut
http://publibfp.boulder.ibm.com/cgi-bin/bookmgr/BOOKS/qbjgui00/3.3.119?DT=19960913092023
liefert mir der RTNCSRLOC doch auch den Namen des Feldes auf dem er steht. Oder verstehe ich das falsch?
Ich brauch nur die Satznummer und den Namen des Feldes auf dem der Courser steht.
-
OK, wer lesen kann kommt weiter.
*RECNAME habe ich noch nie verwendet.
Similar Threads
-
By Karscho in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 26-10-06, 09:53
-
By Anette in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 24-07-06, 20:52
-
By borwegen in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30-06-06, 09:04
-
By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22-05-06, 13:56
-
By Toschie in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08-06-05, 14:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks