-
DDM-Dateien werden von SQL nicht unterstützt.
Das Verfahren ist da etwas anders:
Man nehme ein Kopie der zu verarbeitenden Tabellen lokal und erstelle das Programm.
Zusätzlich muss man sich mit der Ziel-DB per Connect verbinden.
Für das Ziel-System muss mittels CRTSQLPKG das SQLPKG erstellt werden.
Und dann funktionierts.
Ach noch was:
Durch den Connect wird das Programm mit der Datenbank verbunden. ALLE nachfolgenden SQL's laufen mit dieser DB.
Möchte man mit mehreren DB's umgehen, muss man per Connect die Verbindung wechseln, also immer per Connect in die Ziel-DB, per "Connect reset" in die lokale DB.
Mein Tool SQLCPY löst diese Probleme
Similar Threads
-
By homue in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 18-07-07, 16:47
-
By horni in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07-12-06, 18:51
-
By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25-09-06, 08:22
-
By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18-07-06, 09:36
-
By rebe in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07-09-01, 13:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks