Hallo Leute,
wer kennt sich mit Prototyping aus?
Ich habe folgende Quellen:
1. Hauptprogramm: PROTOTYP0
2. Procedure PROTOTYP1Code:H DEBUG DECEDIT('0,') DATEDIT(*DMY.) ****************************************************************** * Felddefinitionen *--------------------* D $count s 9 0 * * Prototyping *--------------------* D XCount PR 9 0 extproc('PROTOTYP1') D $Anzahl 9 0 ****************************************************************** * H A U P T P R O G R A M M ****************************************************************** * C dou $count = 10 C eval $count = XCount($Count) C enddo * ***************** C eval *inLR = *on
Sowohl aus dem Hauptprogramm als auch der Procedure konnten Module erstellt werden.Code:H DEBUG DECEDIT('0,') DATEDIT(*DMY.) H NoMain ******************************************************** * Prototyping *--------------------* D XCount PR 9 0 D $Anzahl 9 0 ******************************************************** * B E G I N N D E R P R O Z E D U R E N ******************************************************** P XCount B Export * D XCount PI 9 0 D $Anzahl 9 0 * C eval $Anzahl = $Anzahl + 1 C return $Anzahl * P XCount E
Bei der Erstellung des Programms mit:
Erhalte ich folgende Fehlermeldung:Code:CRTPGM PGM(HAUSER/PROTOTYP0) MODULE(HAUSER/PROTOTYP0 HAUSER/PROTOTYP1) ACTGRP(PROTOTYP) OPTION(*GEN *DUPPROC *DUPVAR)
Modul PROTOTYP1 ist in der Bibliothek HAUSER vorhanden.Code:Definition für Symbol 'PROTOTYP1' nicht gefunden. Programm PROTOTYP0 nicht erstellt.
Das gleiche Ergebnis erhalte ich, wenn ich aus der Procedure ein Service Programm erstelle.
Was mache ich falsch?
Vielen Dank im voraus
B. Hauser
![[NEWSboard IBMi Forum]](images/duke/nblogo.gif)

Mit Zitat antworten
Bookmarks