Zitat Zitat von peter.kinne
Hallo Kuempi,

Die Anzahl alleine reicht ja nicht aus. Debug geht auch leider nicht, weil das Objekt keinen gebundenen Quellcode enthält.
*seufz*

also ich meinte wirklich den debug modus... nicht den debug für dieses programm...
manchmal spuckt die kiste ja mehr infos aus, wenn man sich im debug-modus befindet...

und mit der anzahl hast du schon fast gewonnen, der rest ist relativ easy glaube ich...
machste nen cl und callst das programm mit der anzahl der entsprechenden parameter, machste im cl einfach die anzahl der variabeln als einstellig alpha und füllst beim ersten mal ne ziffer rein und beim zweiten mal nen blank... und das eben nach und nach für alle parameter...
wenn das gecallte pgm abschmiert dann war blank falsch..
wie lang die felder dann wirklich sein müssen ist später das nächste problem. aber da helfen evtl. erfahrungswerte im umgang mit dieser fremdware...
problematisch wirds aber, wenn auch noch IGNDECERR für das programm angegeben ist..
dann würde ich es auch aufgeben wie Bender empfiehlt..

so long..

k.