Hallo,
bis jetzt war ich nur stiller Leser dieses Forums.
Nun habe ich aber auch ein Problem.
Wir haben eine AS400 170 Release 5.1 Cumtape SF99510.
In einer /36 Prozedur kommt es zu diesem Abbruch.
*...+....1....+....2....+....3....+....4....+....5 ....+....6....+....7....+....8....+....9....+....0 ....+....1....
5722SS1 V5R1M0 050125 IBM AS/400 SPEICHERAUSZUG 568732/DANTES/C3 04.04.05 9:58:38
SPEICHERAUSZUG FÜR NICHT-ÜBERWACHTE DURCHBRUCHNACHRICHT
.NACHRICHTEN-ID MCH1210
.NACHRICHTENDATEI- QCPFMSG BIBLIOTHEK- *LIBL
.WERTIGKEIT- 40
.NACHRICHTENART- 0F
.SENDE-
..PROGRAMM- cblabranch
BIBLIOTHEK-
..INSTRUKTION- 000030
.EMPFANGS-
..PROGRAMM- QDMLOCK BIBLIOTHEK- QSYS
..INSTRUKTION- 00DC
.NACHRICHT-
Empfängerwert zu klein, um Ergebnis zu halten.
.NACHRICHTENDATEN
ENDE DES SPEICHERAUSZUGS
* * * * * E N D E D E R L I S T E * * * * *

In dieser Prozedur ist ein addlible und rmvlible eingebaut worden.
Bei jedem Aufruf gibt es ein addlible,
am Ende der Prozedur wird rmvlible diese neue Bibliothek wieder aus der Bibliotheksliste gelöscht.
Ich vermute, wenn dies an einem Arbeitsplatz zu oft gemacht wird, kommt es zu diesem Abbruch.
Kann man denn Empfänger wert irgendwo vergrössern.
Besten Dank im voraus.