Hallo Sven,

wir nutzen dafür eine Tabelle die durch eine Prozedure in einem zentralen Serviceprogramm gefühlt wird.

Der Aufruf erfolgt in der Form wrtLog('F':'PROGRAMM':'TEXT'). Der erste Parameter gibt den Grad des Fehlers an, der Zweite ist der Programmname und der Dritte der jeweilige Informationstext/Fehlermeldung) In der Prozedure wird dann noch der Benutzer und die Zeitmarke dazu gepackt und in die Tabelle geschrieben.

Gruß
M.Withake