naja, eine Ausrede gäbs ja noch, wenn der Drucker das kann und ein entsprechender Treiber das auch ansteuert, dann ginge das noch mit User ASCII, oder Entities in Printer Language einbetten, aber ich würde mir das beides nicht antun wollen.

mfg

Dieter Bender

Zitat Zitat von Fuerchau
Da hast du leider schlechte Karten.
Eine UNICODE-Unterstützung gibt's weder beim Drucken noch beim Bildschirm.
Die Daten müssen immer in der CHRID des Zieldruckers ausgegeben werden. Daher ist es auch leider NICHT möglich, Zeichen aus verschiedenen Sprachräumen (Latin1/2/...) in EINER Spooldatei zu drucken.
Der Drucker wird dann über die CHRID(850/852/85x) auf den entsprechenden Zeichensatz (Codepage) umgeschaltet.

Die einzige Alternative ist dann tatsächlich:
Druckprogramm als Windows-Programm mit ODBC-Zugriff !