-
naja, eine Ausrede gäbs ja noch, wenn der Drucker das kann und ein entsprechender Treiber das auch ansteuert, dann ginge das noch mit User ASCII, oder Entities in Printer Language einbetten, aber ich würde mir das beides nicht antun wollen.
mfg
Dieter Bender
 Zitat von Fuerchau
Da hast du leider schlechte Karten.
Eine UNICODE-Unterstützung gibt's weder beim Drucken noch beim Bildschirm.
Die Daten müssen immer in der CHRID des Zieldruckers ausgegeben werden. Daher ist es auch leider NICHT möglich, Zeichen aus verschiedenen Sprachräumen (Latin1/2/...) in EINER Spooldatei zu drucken.
Der Drucker wird dann über die CHRID(850/852/85x) auf den entsprechenden Zeichensatz (Codepage) umgeschaltet.
Die einzige Alternative ist dann tatsächlich:
Druckprogramm als Windows-Programm mit ODBC-Zugriff !
Similar Threads
-
By Peet in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21-10-06, 08:23
-
By martikx in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 30-05-05, 15:22
-
By miro in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13-10-04, 13:47
-
By KM in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 03-09-04, 12:46
-
By svente in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03-06-04, 16:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks