-
Der Drucker hängt an einem HP-Printserver mit drei Anschlüssen. Die Ports sind 9100 bis 9102. Nur wenn ich den Drucker an den ersten Anschluss hänge (Port 9100) funktioniert er über die Remote Outq. Wenn ich diesen Anschluss aber für einen anderen Drucker mit Scanner etc. benötige, muss ich den LQ-2090 über den Port 9102 (3. Anschluss) ansprechen. Über die Device-Description könnte ich den Port angeben, über die Remote Outq nicht. Da fehlt mir noch eine Lösung.
Gruß
Markus
Similar Threads
-
By muadeep in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 01-10-07, 21:32
-
By kr05 in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 26-10-06, 14:32
-
By Eric in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19-12-05, 10:28
-
By Arthur in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27-09-04, 11:19
-
By flherich in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 19-07-02, 15:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks