Die Systemzeit QTIME ist die Hardwarezeit der AS/400, die bei Sommer-/Winterzeit-Umstellung gesetzt wird.
Schon immer gabs den Systemwert QUTCOFFSET der im Winter auf '+01:00' und im Sommer auf '+02:00' gesetzt werden muss.
Dies ist die Abweichung zur Greeenwich-Zeit (Weltzeit) um alle Dokumente weltweit mit der lokalen Zeit zu synchronisieren.
Auch Windows/Linux u.ä. arbeiten intern immer mit der Weltzeit, bei der Anzeige eines Datums/Zeit wird die lokale Zeit ermittelt (Zeitzone in Windows) die eine USER-Einstellung ist.

Leider unterstützt die AS/400 keine USER-Einstellung für den QUTCOFFSET so dass alle User einer AS/400 immer die selbe Zeit haben. Alle normalen API's (auch SQL) verwenden immer die Systemzeit, so dass ich bei zentralistischen Anwendungen über mehrere Standorte weltweit in meiner Anwendung dieses Problem lösen muss.

Da das IFS aber über C-API's gesteuert wird verwenden diese eben mit der Funktion "time()" die Weltzeit, und das ist die Systemzeit um QUTCOFFSET korrigiert.