-
Tja, könnte durchaus sein.
Ich habe hier ein System, in dem MAXSSN auf 195 und LCLCTLSSN auf 50 steht.
Da es keine anderen Meldungen im Joblog gibt deutet der X'0009' wirklich nur auf Timeout hin.
Erhöhe den Wert einfach.
Ich weiß allerdings nicht, ob dieser sofort wirkt oder erst nach Neustart der CTLD.
-
Fehlanzeige
Hab den Wert auf 15 erhöht und die Leitung + CTL abgehängt (Sollte ja reichen, um die Änderung des MODUS zu aktivieren oder?) und trotzdem bekommen ich zwischendurch einen Timeout.
Kurz darauf geht es wieder.
Es ist auch nur, wenn ich von System B auf System A durchgreifen will. In die andere Richtung gibt es keine Probleme.
Deeswegen wurde ich auch ausschliessen, das es an der Leitung selbst liegt.
Auf der Leitung sieht es so, wenn es mal wieder länger dauert...
*UNKNOWN AKTIV/ZUORDNEN PCPRGM03S4 LANGJ 607555
-
Tja, was soll ich dazu sagen.
Remote gibts immer wieder mal Probleme insbesoners, da ja TCP/IP kein kontrolliertes Protokoll ist (im Gegensatz zu SNA).
D.h., dass einfach nur Pakete hin und her gehen und es keine Garantie gibt, dass diese auch ankommen, wenn auch die Wahrscheinlichkeit < 0,00001 Promille ist.
Hast du den Wert denn auch auf beiden Maschinen erhöht ?
-
Der Wert auf dem System A war schon auf
MAXSSN 100
MAXCNV 100
LCLCTLSSN 30
An die 100 kommen wie eh nicht dran.
Es sind vlt. auf System A max. 50 belegt, da wir noch von 2 anderen Systemen auf System A zugreifen. Bei denen gibt es auch keine Probleme, da dies reine SNA Verbindungen sind.
Was mich am meisten wurm, ist das es von A nach B geht und von B nach A nicht.
-
Ich würde dann vorschlagen, auf TELNET zu wechseln.
Auch bei Telnet kann man inzwischen den Devicenamen sowie automatische Anmeldungen usw. angeben.
Der SNA-Overhead fliegt dann ganz einfach raus, da es eigentlich keinen Grund mehr dafür gibt (ausser SNADS).
-
Na dann werd ich mich mal mit TELNET beschäftigen, da ich von dem SNA schon richtig genervt bin   
Aber Danke für die Unterstützung! 
-
TELNET ist aber auch ein TCP/IP-Dienst.
-
Das ist zwar korrekt, aber TN5250 erfordert weniger als SNAoverIP, da SNA noch einen gewaltigen Overhead produziert und mit verloren gegangenen Paketen überhaupt nicht zurechtkommt, was IP aber schnurz ist (meistens).
-
Ich hab das jetzt auf TELNET umgebaut
und ich musste feststellen, dass es zwar keine Abbrüche mehr gibt, aber die Zeit recht lange ist, bis ich Signon bekomme.
Wenn ich das wieder anderst herum mache, geht das ganz fix...
Sieht aus, als hätte wir das ein generelles Problem oder?
-
Wenn ich das ausprobiere, ist Telnet schneller als STRPASTHR, vor allem, wenn ich einen Devicenamen vorgebe, der schon vorhanden ist.
Scheint, dass du irgendwo ein Routingproblem hast, so dass Pakete ggf. länger unterwegs sind.
Bei SNA ist das dann Timeout, bei IP wird halt ein bisschen länger gewartet.
-
Ich bin wieder einen Schritt weiter
Wir haben ein Problem bei der Namensauflösung!
Wenn ich die TELNET-Sitzung mit dem
Systemnamen starte, dann dauert es ca.
30 Sec. bis ich Signon habe.
Wenn ich die Sitzung mit der IP starte, dann geht es ganz fix.
Das gleiche passiert bei einem simplen PING.
Ich starte jetzt die TELNET-Sitzungen immer mit IP, um das Problem vorerst mal zu umgehen, aber wie gehe ich jetzt mit meinen neuen Erkenntnissen an die Ursachenbehebung?
Similar Threads
-
By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 09-03-07, 11:43
-
By cc in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13-10-04, 23:49
-
By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 25-03-04, 12:59
-
By ghost in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15-07-03, 13:15
-
By Gimli in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 27-08-02, 13:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks