[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    6
    Hallo,
    am Papierformat dürfte es nicht liegen. Der Drucker selbst, die Einheitenbeschreibung
    auf der AS400 und auch die Spoolfiledefinition sind alle definitiv auf A4.
    Nachdem ich mir die vielen Beiträge im Forum zu den Problemen mit Kyocera Druckern angesehen habe, denke ich, es liegt daran, dass der Kyo nicht sauber einen HP Laserjet emuliert. Wie ja mein Vorgänger schon berichtet, läuft es mit einem anderen Drucker (bei uns ein HP 4L) oft einwandfrei. Tausche ich nur den Drucker gegen den besagten Kyo aus und lasse alle Definitionen auf der AS400 unverändert, dann kommen diese seltsamen Meldungen wie "Start/Stopp drücken" oder sogar "Typenrad wechseln".
    Ich bin schon so weit, es aufzugeben, nachdem ich auch bereits alle Hinweise der Kyocera-Hotline probiert habe (Offline Konfiguration meins 3477-Terminals geprüft,
    3812 Modell 1 als Druckermodell ausgewählt usw usw). Vielleicht hat ja einer die "ultimative" Lösung. Freue mich auf jeden Fall immer wieder, wie schnell sich hier jemand findet, der einem weiterhelfen möchte.
    Vielen Dank !

  2. #2
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    85

    Exclamation Das liegt an der Schnittstelle

    Wir hatte vor längerer Zeit ein ähnliches Problem:
    Bei uns lag es an der Geschwindigkeit der
    Schnittstelle.

    Lösung:

    1.Laptop an Drucker anschliessen
    2.Windows-Testseite drucken. è nicht zwingend!
    3.In MS-DOS Eingabeaufforderung wechsel.
    4.Folgende Befehle eingeben
    COPY CON LPT1Enter
    !R! FRPO O0,0; EXIT;Enter
    CTL + Z Enter
    ACHTUNG ! Grossbuchstaben
    Drucker aus- und wieder anschalten

    5.Service Statusseite drucken und kontrollieren, ob bei
    Schnittstellenabhängige Parameter
    Parameter: Standard Parallel I / O
    Der erste Wert auf Null gesetzt wurde!

    Beispiel:
    Parameter: O0/O1/02
    Parallel : 00/02/02



  3. #3
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    6

    Werd ich mal probieren...

    Hallo,
    wir haben das Problem seinerzeit nicht lösen können und sind
    das Thema letztlich umgangen, indem wir den Drucker ins Netz
    gestellt haben.
    Ich habe mir aber mal den Statusbericht angesehen und
    festgestellt, dass der Wert bei dem Drucker auf 70 und nicht auf
    Null steht. Wenn sich das Problem mal wieder stellt, werde ich das
    auf jeden Fall ausprobieren. Vielen Dank für den Hinweis !

    Zitat Zitat von grunzheini
    Wir hatte vor längerer Zeit ein ähnliches Problem:
    Bei uns lag es an der Geschwindigkeit der
    Schnittstelle.


    Lösung:


    1.Laptop an Drucker anschliessen

    2.Windows-Testseite drucken. è nicht zwingend!

    3.In MS-DOS Eingabeaufforderung wechsel.

    4.Folgende Befehle eingeben

    COPY CON LPT1Enter

    !R! FRPO O0,0; EXIT;Enter
    CTL + Z Enter
    ACHTUNG ! Grossbuchstaben
    Drucker aus- und wieder anschalten
    5.Service Statusseite drucken und kontrollieren, ob bei
    Schnittstellenabhängige Parameter
    Parameter: Standard Parallel I / O
    Der erste Wert auf Null gesetzt wurde!
    Beispiel:
    Parameter: O0/O1/02
    Parallel : 00/02/02

  4. #4
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    85

    Wink Das war für uns auch nicht leicht!

    Wir mussten damals auch fremde Hilfe in Anspruch nehmen.
    Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es daran liegt.
    Wir machen seit dem bei jedem neuen Drucker diese Umstellun des Parameters.
    bei uns ging es bei den Kyocera bis zu Modelreihe 17xx gut alles was danach kam mussten wir umstellen.

    Mann kann den Befehl auch über die AS/400 ausführen, indem du die Befehl über den Editor zum Drucker schickst...

    Grunzheini

  5. #5
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    6
    Alles klar,
    wenn das mit dem nächsten Drucker funktioniert, schreib ich es hier ins Forum.
    Und vielen Dank nochmal !

Similar Threads

  1. Kyocera 1020D Laser Drucker AFP
    By TARASIK in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11-08-06, 14:53
  2. Anschluss Kyocera FS-1920 an AS400
    By juergenkarthaus in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26-09-05, 11:21
  3. Anschluss Xerox WC Pro 428 an AS400
    By Webfox in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09-03-05, 12:00
  4. Kyocera 3700+ an AS400
    By strickistracki in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27-08-04, 07:18
  5. Kyocera Drucker über Netzwerk an AS400
    By Hrs28 in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16-08-04, 14:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •