[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    66

    Post Transaktionssteuerung

    Gibt es die Möglichkeit innerhalb einer gestarteten Transaktion "Zwischensteps" zu setzen zu denen innerhalb der Transaktion nach einem Rollback gesprungen wird?
    Also eine geschachtelte Transaktion.

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695

    Post

    Dies funktioniert nur in ILE-Umgebungen und dann nur in jeweils eigenen Aktivierungsgruppen (bei Programmerstellung anzugeben). Pro Aktivierungsgruppe wird eine eigene SQL-Umgebung gestartet, die somit eigene Transaktionen durchführen kann.

    Innerhalb eines Programmes ist dies nicht möglich und schon gar nicht im OPM-Modell !
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928

    Post

    Hallo,

    es gibt die Möglichkeit SQL-Cursor WITH HOLD zu declarieren.
    Die Definition des Cursors WITH HOLD bewirkt, dass der Cursor bei COMMIT oder ROLLBACK geöffnet bleibt.
    Wird der ROLLBACK WITH HOLD ausgeführt, kann anschliessend der nächste Satz verarbeitet werden.

    Dies kann auch im gleichen Programm ausgeführt werden. Eine ILE-Steuerung mit unterschiedlichen Aktivierungs-Gruppen ist nicht zwingend notwendig.

    Leider konnte ich die WITH HOLD-Steuerung in SQL bisher noch nicht ausprobieren, aber Näheres findet sich in der AS/400 Online Library in SQL Programming Concepts.

    Vielleicht hilft das weiter.

    B.Hauser
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •