-
MSSQL SERVER 2000
hallo benötige dringend eure hilfe,
ich verwende folgenden CODE:
select op.opnr, op.fallnr, stp.patientenname, stp.geburtsdatum, op.opdatum
from st_patient stp, op op
where stp.fallnr=op.fallnr
/*jetzt kommt noch ein Insert in die neue Tabelle OP1*/
insert into op1
select OPNr, FallNr, Patientenname, Geburtsdatum, OPDatum
from op1
Ziel ist: ich möchte das ABGEFRAGTE in die neue Tabelle reinschmeissen
funktioniert aber nicht
Berichtigt mich doch bitte, denn so funktioniert der die sql - anweisung NICHT
Ich weiss mir keinen rat mehr
Vielen dank!!!
-
insert into op1
select op.opnr, op.fallnr, stp.patientenname, stp.geburtsdatum, op.opdatum
from st_patient stp, op op
where stp.fallnr=op.fallnr
Wenn im Select alle Felder definiert sind die auch in op1 definiert sind geht das so ansonsten:
insert into op1 (opnr, fallnr, patientenname, geburtsdatum, opdatum)
values(select op.opnr, op.fallnr, stp.patientenname, stp.geburtsdatum, op.opdatum
from st_patient stp, op op
where stp.fallnr=op.fallnr
)
-
super , vielen vielen dank das hat geklappt,
sorry, ich habe noch ein problem , wo ich nicht weiter komme,
ich habe eine tabelle opdauer mit den
spalten:
opnr , schnittzeit, nahtzeit, opdauer
so jetzt möchte ich
die schnittzeit von der nahtzeit abziehen und schließlich die spalte opdauer damit füllen,
(sowohl die schnittzeit als auch die nahtzeit sind vom Typ "datetime")
ergebnis soll lauten:
z.B. 15:50:00 minus 14:45:00
= 01:05:00
wie geht das , kann mir da jemand weiterhelfen die richtige syntax dafür zu
verwenden
vielen dank im voraus!!!!
-
Mit SQL-Variablen kann man auch rechnen:
select nahtzeit - schnittzeit as opdauer from myfile
oder auch
update myfile
set opdauer = nahtzeit - schnittzeit
In SQL wird die Dauer immer im Datum/Zeitformat geliefert, d.h., der Wert ist entsprechend zu interpretieren:
JJJJ-MM-TT.HH:MM:SS
bedeutet dann
JJJJ Jahre
MM Monate
TT Tage
HH Stunden
MM Minuten
SS Sekunden
-
guten morgen, ich hoffe ich störe nicht, aber ich da nochmal ein kleines problemchen
also das mit dem update opdauer
und dann set opdauer = nahtzeit - schnittzeit
hat wunderbar funktioniert
Ergebnis: z.B.: 1900-01-01 01:15:00.000
Jetzt möchte ich , wenn es möglich ist
1900-01-01 eliminieren , so dass nur noch die zeit zu sehen ist
gibt es da vielleicht eine möglichkeit
Vielen dank!!!!
-
 Zitat von Corraggiouno
guten morgen, ich hoffe ich störe nicht, aber ich da nochmal ein kleines problemchen
also das mit dem update opdauer
und dann set opdauer = nahtzeit - schnittzeit
hat wunderbar funktioniert
Ergebnis: z.B.: 1900-01-01 01:15:00.000
Jetzt möchte ich , wenn es möglich ist
1900-01-01 eliminieren , so dass nur noch die zeit zu sehen ist
gibt es da vielleicht eine möglichkeit
Vielen dank!!!!
Ich gehe davon aus, dass Dein Ausgabe-Feld ein Zeitmarken-Feld ist.
Mit der Funktion TIME(ZeitMarke) kann nur der Zeit-Anteil aus der Zeitmarke sichtbar gemacht werden.
Birgitta
-
jetzt weiss ich zumindest welche option ich verwenden kann ,
was ich nicht weiss ist , wie bette ich die funktion "time" in meine sql-anweisung ein
ich bin ein wirklicher anfänger was mssql betrifft , sorry
also wenn ich folgenden code habe
update opdauer
set opdauer=nahtzeit-schnittzeit
wo bette ich hier die funktion time ein
Vielen dank im voraus
-
Ob MSSQL das so unterstützt weiss ich nicht, aber TIME(nahzeit-schnittzeit) müsste funktionieren.
Wenn dein Feld OPDAUER allerdings nicht als TIME-Feld sondern als TIMESTAMP definiert ist, bringt das so nichts.
Ggf. musst du dann "Select TIME(opdauer) ..." verwenden.
-
sorry, muss nochmal nachfragen
also meinen nahtzeit=datetime/die schnittzeit=datetime
und die opdauer spalte ist timestamp
habe folgenden code verwendet :
select time( opdauer)
set opdauer=nahtzeit-schnittzeit
.......fehlermeldung----> 'time' is not a recognized function name
was soll ich tun
mit sicherheit stimmt die syntax nicht von mir
-
Dann ist die TIME-Funktion nicht bekannt.
Für MSSQL-Server heisst die Funktion DATEPART (übrigens die gleiche wie in VB), weiteres siehe Onlinehilfe zu MSSQL-Server.
Similar Threads
-
By rebe in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23-01-07, 16:06
-
By rcauchy in forum NEWSboard Windows
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 06-06-05, 10:24
-
By Corraggiouno in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31-05-05, 08:46
-
By epsih2 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29-11-04, 10:06
-
By Xenox in forum NEWSboard Windows
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 29-01-02, 17:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks