Für die meisten Daten wird das auch so funktionieren. Hoffentlich hast du auch den Job auf CCSID 273 während des CPYF gestellt.

Aber bedenke folgenden Schwierigkeiten:

In Programmen darfst du keine Hexwerte (Zeichen) verwenden, die in den CCSID's unterschiedliche Positionen haben.
Z.B.:
in 273 hat das "ä" den Code x'C0'
in 870 hat das "ä" den Code x'43'

Wenn du nun im Programm die Daten mit "ä" vergleichst funktioniert das ausschließlich in CCSID 273, da dein Programm mit der zur Compilzeit gültigen CCSID erstellt wird und zur Laufzeit Textkonstanten keiner CCSID-Umsetzung unterliegen.

Dies betrifft alle sog. "varianten Zeichen", das sind Zeichen die in unterschiedlichen CCSID's unterschiedliche Hex-Werte aufweisen.

Wenn du den CPYF mit Job-CCSID 65535 durchgeführt hast, erfolgte KEINE Übersetzung der deutschen Zeichen in korrekte Hexwerte in 870.

Mittels DSPPFM und F10 kannst du die Hexcodes überprüfen.

Zur Laufzeit ist dann wichtig, dass Job-CCSID zur Hostcodepage der CA-Sitzungen passen.