[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    55

    Problem mit Windowsubfile

    Hallo

    Habe mir eine externe Prozedur geschrieben mit der ich den Inhalt einer
    Bewegungscodedatei anzeige. Da ich diese Codes in vielen Programmen
    anzeigen muss habe ich eben ein Procedur geschrieben.
    Das Problem das ich nun habe ist das beim ersten anzeigen des Windows
    ganz normal angezeigt wird, aber ab dem zweiten anzeigen der Windowrahmen
    und Titel nicht mehr angezeigt wird.
    Dummysatz mit Keep und Assume ist auch vorhanden.

    mfg Stefan

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    69
    Zitat Zitat von Stefan_Sk
    Hallo

    Habe mir eine externe Prozedur geschrieben mit der ich den Inhalt einer
    Bewegungscodedatei anzeige. Da ich diese Codes in vielen Programmen
    anzeigen muss habe ich eben ein Procedur geschrieben.
    Das Problem das ich nun habe ist das beim ersten anzeigen des Windows
    ganz normal angezeigt wird, aber ab dem zweiten anzeigen der Windowrahmen
    und Titel nicht mehr angezeigt wird.
    Dummysatz mit Keep und Assume ist auch vorhanden.

    mfg Stefan
    Hallo Stefan,

    hast Du aus der externen Prozedur ein Serviceprogramm gemacht oder das Modul beim Kompilieren mit eingebunden?

    Ich habe ein Serviceprogramm, bei dem es problemlos klappt.
    Du solltest bei externen Prozeduren auch darauf achten, dass Du die verwendeten Dateien mit 'usropn' definierst und immer explizit öffnest und schliesst.

    Mit freundlichen Grüßen
    Alexander

  3. #3
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    55
    Zitat Zitat von zannaleer
    Hallo Stefan,

    hast Du aus der externen Prozedur ein Serviceprogramm gemacht oder das Modul beim Kompilieren mit eingebunden?

    Ich habe ein Serviceprogramm, bei dem es problemlos klappt.
    Du solltest bei externen Prozeduren auch darauf achten, dass Du die verwendeten Dateien mit 'usropn' definierst und immer explizit öffnest und schliesst.

    Mit freundlichen Grüßen
    Alexander
    Danke für den Tipp mit dem usropn. Habe ich jetzt auch beim Displayfile gemacht und jetzt geht es tadellos.
    mfg stefan

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Der USROPN ist nicht der entscheidende Grund.
    Bei jedem DisplayOpen wird der aktuelle Bildinhalt gesichert, so dass beim Close und Verlassen der Programmebene der Bildschirm rekonstruiert wird.

    Dieses kann man beim CRTDSPF mittels RSTDSP(*NO) ausschalten sowie bei Fenstern mit USRRSTDSP beeinflussen.
    Dadurch kann man Fenster überlagern ohne jedesmal die Datei zu öffnen und zu schließen (was zugegeben nur einen minimalen Overhead bedeutet).
    Allerdings führt häufiges Open/Close von DSPF's auch zu verstärktem Datenverkehr von und zum Terminal.
    Durch RSTDSP(*YES), was die Standardeinstellung ist, wird das System gezwungen vor der Anzeige den aktuellen Bildinhalt vom Terminal abzurufen und, wenn das Programm dann fertig ist, also Close oder *INLR=*ON, den ursprünglichen Inhalt wiederherzustellen.
    Diese Wiederherstellung ist häufig gar nicht sichtbar, da ja vom übergeordneten Programm meistens das Bild neu aufgebaut wird.
    Mit RSTDSP(*NO) kann man sich insgesamt ein bisschen Netzverkehr sparen und Performance steigern.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Problem mit Java-Methoden Aufruf aus ILE RPG?
    By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
  2. Problem mit Steuerzeichen in Datenbank?
    By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26-10-06, 10:07
  3. Authorization Problem nach ändern der Primary Group
    By ChrisX in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11-10-06, 15:31
  4. Merkwürdiges Problem in VRPG
    By Flappes in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06-10-06, 08:39
  5. Problem ODBC und VB.NET
    By Marsman in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11-07-06, 10:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •