[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    30

    Schade

    Das ist nicht ganz die Antwort, die ich mir erhofft hatte, allerdings befürchtet hatte ich sowas. Naja, dann laß ich mir was anderes einfallen.

    Danke für die Antwort
    Email:andreas.weikl@ils-gmbh.net

    Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwierig. (Sokrates)

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    851

    Thumbs up

    Hallo Spoldo,


    der DDE Datenaustausch sollte wirklich nur für kleinere
    Datenmengen benutzt werden. Du kannst aber sehr einfach
    eine TAB separierte Exceldatei schreiben.
    Ist von der Performance wesentlich besser.
    Gruss
    Michael

    PS: VARPG kann auch Active X Komponenten benutzen. Damit
    kenn ich mich aber nicht aus.

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    30
    Kannst Du mir zu Tab-oder CSV einen Link mit Codebeispielen sagen, dann wurschtel ich mich schon rein.
    Email:andreas.weikl@ils-gmbh.net

    Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwierig. (Sokrates)

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    851

    Thumbs up

    Hallo,

    hier ein kleines Beispiel:
    Tabulator
    d Tab c x'09'

    dann kannst Du einfach die Felder mit einer Datenstruktur
    oder mit den O Bestimmungen schreiben
    opc eadd xlsline
    o Feld
    o tab

    Als Dateiname kannst Du z.B: excelfile.xls verwenden.
    Excel öffnet die Datei dann automatisch.

    Zu beachten ist noch das Du die numerischen Felder z.B. mit einer Schablone schreiben solltest.

    Gruss
    Michael


    PS: Wir haben auch eine deutschsprachige Newsgroup bei Yahoo.
    http://de.groups.yahoo.com/group/VARPGDE/
    Jeder ist willkommen

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    30
    Na gut, dann mach ich mich mal dran.
    Das mit der Schablone hab ich auch schon mal probiert, hat aber nicht so überzeugend funktioniert. Ich habs aber mit

    H DECEDIT('0,') und
    .... Poke = %editc(variable:'4')

    hingekriegt. Vielleicht kriegs ja bei einer lokalen Excel-Datei mit der Schablone auf die Reihe.

    Lieben Dank für die Informationen
    Email:andreas.weikl@ils-gmbh.net

    Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwierig. (Sokrates)

Similar Threads

  1. EXCEL, PDF, ZIP, IDEA, e-mail, alles auf iSeries
    By Kilianski in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22-11-06, 16:23
  2. Datum überlebt ODBC Transfer auf Excel nicht
    By jjagi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07-07-06, 09:29
  3. MiDViSiON Ausstellerprofil: Excel Data Deutschland AG
    By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSboard Events
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15-06-06, 08:46
  4. VARPG - Excel starten
    By Spoldo in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19-04-05, 16:32
  5. Datenaustausch zwischen 2 iSeries
    By CaddyMajor in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29-01-05, 14:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •