-
hallo,
beim Savsys sind definitv ALLE Objekte vom OS/400 enthalten. DIe Maschine kann hiermit zur Basis wieder hergestellt werden. Habe dieses schon des öfteren praktizieren müssen. Aber wie schon vom Kollgen Jakob geschrieben, die Lizenzprogramme müssen separat nachgezogen werden.
Grüße
-
Hallo Jonny,
beim Restore mach ich einen IPL vom Band, die über das Installationsprofil erstmal das System und die Lizenzprogramme wiederherstellt.
Im 2. Schritt dann halt RSTLIB/RST/RSTDLO vom Band der letzten Sicherung/en, ggf RSTAUT und dann weiterarbeiten.
So Kleinigkeiten wie verschwundene Spools werden ignoriert (ausser bei Vorhandensein eines Spoolarchivs).
-
Gesamtsicherung
Hallo Zusammen,
was hält denn die Anwenderschar von GO SAVE 21.
Da ist doch bis auf Spools alle drin was für einen Reload bzw. für eine Wiederherstellung benötigt wird. Mcode, OS400, Konfig, Berechtigungen LICPGM's und alles andere ist auch dabei.
Zudem kann von der GO SAVE 21 auch selektiv nachgeladen werden. Meistens braucht man doch mehr als der SAVESYS hergibt :-)
Gruß
Mida
-
Für eine reine Neu installation reicht GO SAVE "22".
Damit kann man ein blankes System zumindest betriebsereit machen. Alles andere muss dann noch nachträglich installiert werden.
o Backs up:
- Licensed Internal Code
- The system library (QSYS)
- Security objects, including user profiles
- Device configuration objects
- All IBM-supplied libraries that do not contain user data
- All IBM-supplied directories that do not contain user
data
This option runs the following commands:
ENDSBS SBS(*ALL) OPTION(*IMMED)
SAVSYS
SAVLIB LIB(*IBM) ACCPTH(*YES)
SAV OBJ(('/QIBM/ProdData')
('/QOpenSys/QIBM/ProdData')) UPDHST(*YES)
STRSBS SBSD(controlling-subsystem)
Wenn jedoch einige Daten vom System übernommen werden sollen, würde ich GO SAVE "21" empfehlen. Dieser Save beinhaltet ebenfalls die Option "22". Dauert zwar etwas länger :-), macht aber immer Sinn. Vor allem hat man wieder eine komplette Sicherung des Systems.
Grüße
Michael
-
@Fuerchau
go LICPGM
40. Verteilerdatenträger erstellen
Wir rufen die Systemsicherung mit
go backup
Auswahl 1 Sicherung ausführen
Auswahl 11 Sicherung des gesmt. Systems
Ist das die gleiche Sicherung wie von Ihnen oben angeführt?
MfG
A.Luebbert
-
Rufe die Auswahl 40 doch einfach mal auf, bevor irgendwas passiert, werden erst entsprechende Hinweise angezeigt, was mit dieser Funktion und dem Band gemacht werden kann.
Similar Threads
-
By kai in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 08-06-05, 12:38
-
By Mädele in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23-03-05, 11:27
-
By tomikra in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10-05-04, 14:21
-
By Andreas Herzfeldt in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 24-03-04, 09:30
-
By Schnichels in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 24-02-04, 10:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks