Jede geöffnete Datei hat genau einen Lese-Satzzeiger, der mit jeder Operation verändert wird.
Ein CHAIN/READ/READC/SETLL/SETGT verändert immer den Satzzeiger für die nächste Leseoperation.
Subfiles sind noch insoweit was besonderes, als das sie wie sequentielle Dateien betrachtet werden und die Satz-Nr IMMER im SFLRNR-Feld der F-Bestimmung steht.

Um Nach Aktionscodes zu prüfen, solltestes du mit dem DDS-Schlüsselwort SFLNXTCHG mit Bezugszahl arbeiten, dann kannst du den READC verwenden.

Ich kann dir hier leider keinen Programmierkurs geben.