[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Das ist doch auch ein Ansatz.

    Da per SYSREQ ein Programm im selben Programmstack aufgerufen wird, müsste ein OVRMSGF QCPFMSG für den Job funktionieren in dem man dann halt eine geänderte CPX2313 bereitstellt. Die anderen MSG's werden ja wieder aus der QCPFMSG genommen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    SQSREQ

    Hallo,
    also in dem Dokument ist es doch beschrieben, wie man einzelne Funktionen sperrt:
    Suppose you want to secure Option 1 only from the SYS REQ menu. The commands behind the SYS REQ options are shown below:

    1. Display sign on for alternative job . . . . . .TFRSECJOB
    2. End previous request . . . . . . . . . . . . . . .ENDRQS
    3. Display current job. . . . . . . . . . . . . . . .DSPJOB
    4. Display messages . . . . . . . . . . . . . . . . .DSPMSG
    5. Send a message . . . . . . . . . . . . . . . . . .SNDMSG
    6. Display system operator messages. . . . . DSPMSG QSYSOPR
    7. Display work station user. . . . . . . . . . . .DSPWSUSR

    80. Disconnect job. . . . . . . . . . . . . . . . . . DSCJOB
    90. Sign off . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SIGNOFF

    The command performed by Option 1 is TFRSECJOB . To keep most users from using Option 1, on the OS/400 or i5/OS command line type the following:

    GRTOBJAUT OBJ(QSYS/TFRSECJOB) OBJTYPE(*CMD) +
    USER(*PUBLIC) AUT(*EXCLUDE)

  3. #3
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792
    Zitat Zitat von TARASIK
    Hallo,
    also in dem Dokument ist es doch beschrieben, wie man einzelne Funktionen sperrt:
    Suppose you want to secure Option 1 only from the SYS REQ menu. The commands behind the SYS REQ options are shown below:

    1. Display sign on for alternative job . . . . . .TFRSECJOB
    2. End previous request . . . . . . . . . . . . . . .ENDRQS
    3. Display current job. . . . . . . . . . . . . . . .DSPJOB
    4. Display messages . . . . . . . . . . . . . . . . .DSPMSG
    5. Send a message . . . . . . . . . . . . . . . . . .SNDMSG
    6. Display system operator messages. . . . . DSPMSG QSYSOPR
    7. Display work station user. . . . . . . . . . . .DSPWSUSR

    80. Disconnect job. . . . . . . . . . . . . . . . . . DSCJOB
    90. Sign off . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SIGNOFF

    The command performed by Option 1 is TFRSECJOB . To keep most users from using Option 1, on the OS/400 or i5/OS command line type the following:

    GRTOBJAUT OBJ(QSYS/TFRSECJOB) OBJTYPE(*CMD) +
    USER(*PUBLIC) AUT(*EXCLUDE)

    Problem ist doch aber, wenn du ihm die Berechtigung für den Command weg nimmst, das er sich auch die MSGQ von anderen Benutzern (was er vielleicht ja können soll) nicht mehr anschauen kann.

  4. #4
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    SYSREQ

    Hallo,
    es geht ja laut der Frage nur um die Option 6 und die kann ich
    mit exclude ja rausnehmen.

    GRTOBJAUT OBJ(QSYS/DSPMSG QSYSOPR) OBJTYPE(*CMD) +
    USER(xy) AUT(*EXCLUDE)

  5. #5
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792
    Zitat Zitat von TARASIK
    Hallo,
    es geht ja laut der Frage nur um die Option 6 und die kann ich
    mit exclude ja rausnehmen.

    GRTOBJAUT OBJ(QSYS/DSPMSG QSYSOPR) OBJTYPE(*CMD) +
    USER(xy) AUT(*EXCLUDE)
    "QSYSOPR" ist in diesem Fall doch aber nur ein Parameter der an den Command mit übergeben wird. Der o.g. Befehl funktioniert so auch nicht oder mach ich da jetzt einen Denkfehler?

    Gruß

    Sascha

Similar Threads

  1. Menü Systemanfrage
    By RB in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18-07-02, 12:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •