[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    7

    STRDBG mit f10 DEBUGABBRUCH

    ein kleine Frage am Rande

    mit welchen Optionen muss ich RPGLE komplieren damit ich mit STRDBG
    den code kompelieren kann.

    Ich kann zwar das Debug starten und sehr auch dn Code
    Ich kann sogar Haltepunkte mit F6 setzten, aber wenn ich versuche mit F10
    Schrittweise weiter zu gehen, bricht der DEBUG Modus ab ???

  2. #2
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    218
    Zitat Zitat von newcomer
    ein kleine Frage am Rande

    mit welchen Optionen muss ich RPGLE komplieren damit ich mit STRDBG
    den code kompelieren kann.

    Ich kann zwar das Debug starten und sehr auch dn Code
    Ich kann sogar Haltepunkte mit F6 setzten, aber wenn ich versuche mit F10
    Schrittweise weiter zu gehen, bricht der DEBUG Modus ab ???
    hey newcomer

    bricht er bei strdbg .... ab oder erst bei call ....
    ?


    Gruß
    hans-joachim

  3. #3
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    7
    Danke,

    STRDGB funzt, ich kann den code sehen und auch Haltepunkte mit F6 setzen.

    Wenn ich dann mit F10 versuche einen step zu machen, bricht der DEBUG ab.

    vielleicht liegt das aber natürlich auch daran, dass ich ja keine Parameter übergeben habe/konnte ?!

    Wie / Wo setzte ich die Parameter ?

    Danke

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    Zitat Zitat von newcomer
    Danke,

    STRDGB funzt, ich kann den code sehen und auch Haltepunkte mit F6 setzen.

    Wenn ich dann mit F10 versuche einen step zu machen, bricht der DEBUG ab.

    vielleicht liegt das aber natürlich auch daran, dass ich ja keine Parameter übergeben habe/konnte ?!

    Wie / Wo setzte ich die Parameter ?

    Danke
    Also jetzt mal Step by Step:
    1. STRDBG und Programm oder Service Programm angeben
    2. Break Point in angezeigte Quelle setzen
    3. F12 verlassen
    4. Programm aufrufen (über CALL oder aus Menü)
    5. Das Programm läuft bis zum 1. Break Point und hält dort an
    6. Dann kannst Du mit F10 weiter "Steppen"

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  5. #5
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    7

    ich weiss jetzt wie es geht ;-)

    Vielen herzlichen Dank für die Nachhilfe !!!

    newcomer

Similar Threads

  1. Aufruf STRDBG dauert ewig!
    By schatte in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04-09-06, 08:50
  2. Problem mit STRDBG
    By stevegrass in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17-02-06, 11:33
  3. Command-Übersicht STRDBG
    By stefan24 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18-03-05, 11:52
  4. STRDBG : ein Debugg-Problem
    By Ursus in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16-08-01, 15:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •