-
Genau das ja das Problem. Das Batchprogramm habe ich derzeit deaktiviert. Ich starte den SNDSPLF manuell von Hand und genau die angesprochene DSPMSG Anzeige taucht nicht wie sonst immer auf! Weder im WRKNETF *all weder in WRKDSTQ ist was zu finden. Auf beiden Maschinen keine Einträge diesbezüglich. Eine TCP Verbindung ist ja da, wie man an dem funktionierenden SNDTCPSLF erkennen kann. Der eigentlich Weg von QSNADS und STRPASTHR ist aber die Verbindung zwischen den beiden Maschine via TokenRing. Es wurde ja nichts an den Einträgen verändert und die Einträge sind bei Überprüfung auch alle da. Ich frage mich wo die Spools beispielsweise landen (SNDSPLF) wenn sie auf der Gegenseite nichts ankommen? Egal in welcher Richtung von 810->825 oder von 825->810. In beiden Fällen verschwindet der Spool scheinbar ins Nirwana.
-
TokenRing auf V5R3 ???
Wenn die Systeme über IP verbunden sind (Ethernet) dann stelle die Verbindung auf ANYNET (SNAoverIP) um.
-
Wir haben eine 825 und eine 520. Beide auf 5.3. Beide u.a. auch Token Ring. STRPASTHR (verwenden wir normalerweise nicht) geht hier auch ohne Anynet. Und QSNADS läuft ohne Probleme.
Wie ist denn der Konfigurationsstatus der Controller und Devices? Evtl. nochmal abhängen, anhängen.
Geben die Joblogs im Subsystem QSNADS was her?
Bruno
-
endsys
Hallo,
ich habe heute Nacht beide Maschinen in den dedizierten Zustand versetzt und ALLES noch mal durchgestartet. Leider ohne Erfolg, es tut sich weiterhin wie oben beschrieben nichts. Ich befürchte das mir erst mal nichts anderes übrig bleibt als bis kommenden Sonntag zu warten, dann wird die 825 auch auf V5R3 umgestellt. Bis dahin muß ich mir wohl mit SNDTCPSPLF helfen oder gar ganz umstellen!? Garantiert läuft aber nachdem beide Release identisch sind alles wieder.
Ich berichte.
Bis dahin erst mal danke für die schnellen Antworten :-)
Gruß Stefan
-
 Zitat von SL
Genau das ja das Problem. Das Batchprogramm habe ich derzeit deaktiviert. Ich starte den SNDSPLF manuell von Hand und genau die angesprochene DSPMSG Anzeige taucht nicht wie sonst immer auf! Weder im WRKNETF *all weder in WRKDSTQ ist was zu finden. Auf beiden Maschinen keine Einträge diesbezüglich. Eine TCP Verbindung ist ja da, wie man an dem funktionierenden SNDTCPSLF erkennen kann. Der eigentlich Weg von QSNADS und STRPASTHR ist aber die Verbindung zwischen den beiden Maschine via TokenRing. Es wurde ja nichts an den Einträgen verändert und die Einträge sind bei Überprüfung auch alle da. Ich frage mich wo die Spools beispielsweise landen (SNDSPLF) wenn sie auf der Gegenseite nichts ankommen? Egal in welcher Richtung von 810->825 oder von 825->810. In beiden Fällen verschwindet der Spool scheinbar ins Nirwana.
Sie landen in der Verteilerwarteschlange :
mal mit WRKDSTQ anzeigen lassen. Sollte sie nicht auf warten stehen mit "2" senden.
Gruß Holger
-
Hallo,
ein Kunde von mir hatte das gleiche Problem bei 5.3. In der Nachrichtenwarteschlange vom QSYSOPR stand immer eine Fehlermeldung, dass der Job QMSF abnormal beendet wurde. Also wenn Du im Subsystem QSYSWRK keine QMSF Jobs hast und und beim QSYSOPR etwas ähnliches protokolliert wurde, dann musst Du Dich an IBM wenden. Die haben hierfür ein PTF. Frag mich aber nicht wie die Nummer ist.
Frank
-
Das Problem mit QMSF hatte ich auch schon. Da half ein ENDMSF und ein darauffolgender STRMSF MSGOPT(*CLEAR).
Gruß,
KM
-
STRMSF Clear
isch werd bekloppt ... dat wars ... :-) :-) :-)
STRMSF *clear eingegeben, hat allerdings fast 20 Minuten den Bildschirm blockiert, aber sofort danach lief wieder alles wie gewohnt. Super Tip. Wär ich nie drauf gekommen. So ganz versteh ich auch den Zusammenhang nicht, ist aber erstmal zweitrangig. Nochmals vielen Dank.
Gruß Stefan
Similar Threads
-
By federico in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 21-09-06, 10:55
-
By becama in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23-06-06, 15:46
-
By harkne in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 21-06-06, 08:14
-
By fischers in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 12-06-06, 09:57
-
By mdhl in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 18-05-06, 14:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks