-
Ich denke, dass die Frage war, wie man die F9-Taste ggf. per Programm emulieren kann.
Dazu folgendes:
Alle eingegebenen Befehle werden im Joblog als Nachricht protokolliert. Befehle haben als Nachrichtentyp "*RQS", d.h. Anforderung.
Per CL-Befehl RCVMSG kann mann dann diese Nachricht wieder auslesen und z.b. per QCMDEXC wieder ausführen.
Insgesamt ist die Programmierung einer eigenen F9-Taste ziemlich aufwändig.
Benötigt man die Funktionalität z.B. in einem eigenen Programm, kann man mittels CALL 'QUSCMDLN' ein Fenster aufmachen, in dem eine Kommandozeile und die F9-Taste zur Verfügung steht. Vorteil: LMTCPB des Userprofils wird berücksichtigt.
Similar Threads
-
By BenA in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 21-06-06, 13:14
-
By borwegen in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 21-02-05, 09:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks