[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2004
    Beiträge
    18
    Zitat Zitat von B.Hauser
    Hinter dem Befehl Erstellen Bibliothek im iSeries Navigator hängt der SQL-Command CREATE SCHEMA. Dieser Befehl kann mit jedem beliebigen SQL-Interface abgesetzt werden. Im Gegensatz zum CL-Befehl CRTLIB, werden beim CREATE SCHEMA automatisch Journal und Journal-Receiver sowie die Catalog Views angelegt.

    Birgitta
    wie kann man diesen sql-befehl befehl mittels ftp an die iseries senden?
    könnte ich ein kleines beispiel-skript bekommen?

    es werden aber noch andere Tabellen etc. innerhalb des CA-OP-Nav angelegt, wie kann man diese über systembefehle erstellen? siehe :
    CREATE TABLE D3V.QIDCTP02 (
    -- SQL1509 10 Formatname QIDCTR02 für QIDCTP02 in D3V wird ignoriert.
    Q02TYP CHAR(1) NOT NULL DEFAULT '' ,
    Q02III NUMERIC(11, 0) NOT NULL DEFAULT 0 ,
    Q02CRN SMALLINT NOT NULL DEFAULT 0 ,
    Q02CTL SMALLINT NOT NULL DEFAULT 0 ,
    Q02CTX CHAR(256) NOT NULL DEFAULT '' ,
    PRIMARY KEY( Q02TYP , Q02III , Q02CRN ) ) ;

    DROP TABLE D3V.QIDCTP10 ;

    CREATE TABLE D3V.QIDCTP10 (
    .....

    vielen dank für die antwort

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    FTP bietet keine SQL-Unterstützung. Du musst da schon ein Programm schreiben, dass als Parameter SQL-Befehle entgegennimmt und dann ausführt.
    Allerdings sind die Parameter bei FTP auf ca. 130 Stellen beschränkt.

    Da hilft dann nur z.B. ODBC um SQL's auszuführen.
    Für ODBC-Zugriffe gibt es neben CA auch noch viele andere kommerzielle Produkte.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    923

    ftp sql syscmd

    Zitat Zitat von Fuerchau
    FTP bietet keine SQL-Unterstützung. Du musst da schon ein Programm schreiben, dass als Parameter SQL-Befehle entgegennimmt und dann ausführt.
    Allerdings sind die Parameter bei FTP auf ca. 130 Stellen beschränkt.

    Da hilft dann nur z.B. ODBC um SQL's auszuführen.
    Für ODBC-Zugriffe gibt es neben CA auch noch viele andere kommerzielle Produkte.
    mhh...
    mal so als Überlegung, obwohl ich das SO noch nicht gemacht habe.....

    man könnte doch in FTP den Befehl SYSCMD ausführen und damit einen AS/400 Befehl an das lokale System übergeben?
    Und dieser Befehl/CMD/Programm könnte das gewünschte durchführen?
    und das FTP per "script" sprich programm mit vorher OVRDBF auf INPUT bzw. OUTPUT laufen lassen?

    So rein von der Theorie her müsste das doch gehen?
    Oder hab ich da nen Denkfehler?

    kuempi

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Nein, da ist kein Denkfehler.
    Mit SYSCMD bzw "!" kann halt ein call aufgerufen werden. Das Problem ist nur, dass die Länge eines FTP-Kommandos und damit die Übergabe als Paramter an ein Programm beschränkt ist.
    Ich kann daher z.B. einen "CREATE TABLE ...." nicht als Parameter an ein Programm übergeben.
    Allerdings könnte man da folgendes tun:

    - Per FTP die auszuführenden SQL-Befehle als Datei übertragen
    - per SYSCMD ein Programm aufrufen, dass die gerade übertragenen SQL-Befehle ausführt

    Man könnte auch das ganze als REXX machen.
    Eine REXX-Prozedur als Source-Member übertragen und anschliessend per SYSCMD STRREXPRC diese dann ausführen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. RSTOBJ via FTP
    By strickistracki in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22-05-06, 08:23
  2. FTP via VPN
    By zannaleer in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27-03-06, 17:18
  3. *QRYDFN via FTP
    By Burkhard in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29-11-05, 10:39
  4. Printerfile via SQL erstellen
    By Anna in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20-09-05, 16:27
  5. via SQL Tabellen erstellen
    By infomio in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10-07-02, 14:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •