ich nochmal...

um so mehr ich darüber nachdenke...

also die frage ist doch, wieviel energie willst du in diese geschichte reinstecken.
wenn das ein job ist der jede nacht einmal läuft und das 5 oder 7 tage die woche, dann lohnt sich ja evtl auch ein wenig mehr aufwand.

zum beispiel könntest du eine datei erstellen die für jeden wochentag ein member hat.
und dann lässt du grundsätzlich am ende ein dspjoblog laufen und kopierst diesen output in dieses member rein.
so sucht man sich keinen wolf nach den spools und kann auch drei tage später bequem die joblogdaten dafür finden.
das member wird jedesmal neu aufgebaut (vorher clrpfm) und der spool nach dem copy gelöscht. so entsteht weniger datenschrott um den man sich kümmern muss.

noch was:
falls das log nur verstümmelt rauskommt gibt es ja diverse möglichkeiten über chgjob die nachrichtenebene zu beeinflussen, damit auch alles protokolliert wird....

ich hoffe ich konnte ein wenig anregung geben.

kuempi