Nachdem nach Wartungsarbeiten an unseren Switches immer die iSeries-Systeme offline blieben während selbst die dümmste Printbox automatisch wieder anlief, haben wir in den Ethernet-Leitungsbeschreibungen den Parameter QCMNRCYLMT auf (99 5) gesetzt. Seitdem laufen auch die iSeries automatisch an.
Das mit der Automatik klappt nur, solange z.B. keine Job's an der Leitung hängen (Dialog/SNADS o.ä.). Häufig schafft es die AS nicht, diese Job's zu killen, wenn die Leitung gestört ist.
Dann hilft nur der VRYCFG ... RESET(*YES) oder sogar für jeden angehängten Job erst einen ENDJOB einleiten und dann die Leitung neu starten.
Für den erstmaligen Start ist das mit dem QCMNRCYLMT ok.
Bookmarks