[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Nov 2001
    Beiträge
    105

    Post Protokoldateien

    hi forum,

    hat jemand von euch eine übersicht aller protokolldateien die auf der 400 mitgeloggt werden?


    mike

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2002
    Beiträge
    32

    Post

    Eine Ferige Liste nicht, aber wir können ja mal das Sammeln anfangen.
    Die wichtigsten:

    QSYS/QHST* (*FILE)
    QSYS/QAUDJRN (*JRN)
    QUSRSYS/QAALERT (*FILE)
    ...und natürlich QSYS/QSYSOPR (*MSGQ)

  3. #3
    Registriert seit
    Nov 2001
    Beiträge
    105

    Post

    soweit so gut andreas,

    ich bin aber auf der suche nach den speicherplatzfressern.

    ein kunde von uns hat sich auf über 90% hochgeschaukelt und will von uns, daß wir das wieder in ordnung bringen(hahaha!*grmpf)

    hast du eventuell eine idee???deine genannten logdateien habich schon gecleart


    mike

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    304

    Post

    RCLSTG mit anschliessendem IPL bringt (zumindestens manchmal) auch ganz schön Platz!
    Gruss Reinhold
    R.Schreiber

  5. #5
    Registriert seit
    Nov 2001
    Beiträge
    105

    Post

    hallo,


    was bewirkt der befehl:RCLSTG ?

  6. #6
    Registriert seit
    Jan 2002
    Beiträge
    24

    Post

    Hallo,
    RCLSTG bewirkt eine Bereinigung des
    Zusatzspeichers.
    Beschädigte Objekte werden gelöscht,
    nicht konsistente Obj. bereinigt.
    Empfiehlt sich u.a. nach einem Systemabsturz, Stromausfall ...
    gruss

  7. #7
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    101
    Hallo Mike,
    böse, böse Welt.
    Mach einfach folgendes:
    Gib den Befehl ein ohne Datenfreigabe,
    und schau Dier die Bescheibung dazu an.(F1)
    Damit kannst Du viel Zeit sparen.
    Gruss und schönes Wochenende.
    Frank

  8. #8
    Registriert seit
    Nov 2001
    Beiträge
    105

    Post

    danke oh Frank.Sobanek


    mike

  9. #9
    Registriert seit
    Jan 2002
    Beiträge
    32

    Post

    [EDIT]
    Als allererstes vor solchen Aktionen natürlich Gesamtsicherung
    [/EDIT]

    Aha, Platz sparen; dann auch mal Biblithek QRPLOBJ nachschauen, da sammelt sich so manches an (alte Programme, die beim Kompilierlauf ersetzt werden).
    Benötigte Spools und Messages retten und mal ne ordentliche Bereinigung starten.
    Nicht benötigte Spools löschen bzw. User auffordern, anschließend RCLSPLSTG fahren.
    Wenn wieder ein bißchen Platz da ist, mit dem Kommando DSPOBJD *ALL mal alle Objektbeschreibungen in Benutzerbibliotheken (kannst ja die LIBL setzen) in ein OUTFILE ausgeben, da kannst Du dann wunderbare Auswertungen fahren - wirst Dich wundern, was da für uralte Riesenbrocken zum Vorschein treten... kannst sie ja sicherheitshaber mit STG(*FREE) erstmal auf ein Band bewegen.
    Nach allen Journalen auf dem System suchen und nicht benötigte ebenso weg.
    Fertig? Dann gleich bei nächter Gelegenheit den o.g. RCLSTG und vielleicht auch mal STRDSKRGZ (sowas wie Defrag) fahren (hast ja das Wochenende Zeit )

    [Dieser Beitrag wurde von Andreas Huyer am 25. Januar 2002 editiert.]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •