Ich habe erst jetzt gesehen, dass du auch nach dem 1700n gefragt hast.

Deshalb auch noch kurz etwas zum 1700n:

Der 1700n beruht auf Optra Technologie. Die Menüstruktur ist gleich wie bei bei den Optra's. Die Weboberlfläche (Druckerwartung) wurde aber nicht 1:1 übernommen.

Im Gegensatz zum 1600n unterstützt der 1700n auch PJL und kann fast immer ohne Änderungen der Device-Description einen HP-Laserjet/Optra Laser ersetzen.

Wir haben 15 Stück (1700n) seit ca. 10 Monaten im Einsatz - bisher ohne Probleme. Vom 1600n haben wir 2 Stück in Betrieb.


Robert P.


BTW 1: beide Drucker unterstützen PCL6

BTW 2: Wenn man mit einem zusätzlichen Papierfach und 2 verschiedenen Papiersorten arbeitet, sollte man mindestens eine Papiersorte definieren um unschöne Wechsel bei "Paper Out" eines Faches zu verhindern.