-
SPLF sichern
Hallo,
kann man die SPLFs aus einer OUTQ sichern?
Es gibt zwar den Befehl CPYSPLF, dieser macht aber Probleme bei *IPDS-Spools.
Grund:
Es fallen bei einem User im Laufe der Woche eine Menge an Spools an und damit die Platte nicht zu voll wird möchte ich gerne die Spools eines Users am Wochenende auf Band wegsichern.
Danke für zahlreiche Antworten!
-
Einen Save gibts leider nicht (Lib QSPL), für diese Zwecke gibts dann Archivierungs-Software (InfoStore/400 o.ä.).
-
Hallo,
versuch es mal bei Fa. Toolmaker
-
Hallo,
da gibt es auch tolle Tools von günstigeren Herstellern, bzw. Freeware.
Wir haben so ein Tool auch mal für unsere Systemumstellungen geschrieben.
Heute braucht man das Dank TCP nicht mehr so häufig.
Bei Interesse gerne Mail oder Anruf
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Supp
SuS Group GmbH
Mühlenweg 2
56235 Ransbach-Baumbach
Tel.: +49 26 23 / 92 64 55 0
Fax :+49 26 23 / 92 64 55 9
Internet: www.sus-group.de
-
spollfiles archivieren
Wenn es etwas mehr sein soll - Wir bieten hier normalerweise als Archvierungslösung infostore von Comprendium an (Kopplung möglich zu Standardanwendungen wie Loga, DKS, BRAIN, MAS90, SoftM, VEDA etc.) oder den DB2 Content Manager OnDemand for iSeries an (http://www-306.ibm.com/software/info...X12247W56.html) .
Beide Produkte bieten natürlich mehr als reine spool-Archvierung.
Gruß i5 boost
 Zitat von Jamikl
Hallo,
kann man die SPLFs aus einer OUTQ sichern?
Es gibt zwar den Befehl CPYSPLF, dieser macht aber Probleme bei *IPDS-Spools.
Grund:
Es fallen bei einem User im Laufe der Woche eine Menge an Spools an und damit die Platte nicht zu voll wird möchte ich gerne die Spools eines Users am Wochenende auf Band wegsichern.
Danke für zahlreiche Antworten!
-
Spoolfiles sichern
Von Scott Klement gibts ein Tool, das sowas kann
http://www.iseriesnetwork.com/nodere...plf2UsrSpc.zip.
Gruss
WL
-
Geht auch mit einer Rexx- Prozedur
Rexx ist Bestandteil des OS. Wir haben uns eine Prodedur geschrieben, die die Spoolfiles in eine Lib kopiert. das gibt´s auch im Web als fertige Shareware.
-
Spoolfile mit BRMS sichern
Hallo es ist doch ganz einfach. Mit BRMS/400 können via Listen ganz gezielt, SPLF gesichert werden. Ganze Outq's oder einzelne Spoolfiles.
Bei weiteren Fragen einfach Mailen.
Gruss
-
Wenn man BRMS hat schon. Kostet aber Geld.
Bruno
-
SPLF's und OUTQinhalte verlustfrei sichern
Bei www.roha.at gibt es ein SAVOUTQ/SAVSPLF RSTOUTQ und RSTSPLF, die Spools jeglicher Art (SCS / AFPDS / USERASCII) verlustfrei sichern. Man muss sich allerdings auf der Homepage registrieren um an die Sachen ranzukommen
Similar Threads
-
By svente in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 04-01-07, 21:48
-
By Asti in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 26-10-06, 14:29
-
By CAL in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23-06-06, 09:03
-
By p356 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04-05-06, 06:57
-
By emily in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20-04-06, 08:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks