Die Frage stellt sich nur indirekt !
Das Problem sind die CCSID's des Devices, des Job's und der Datenbank.

Wenn die Datenbank CCSID 273 enthält, kann laut Definition kein Ungarisch reinkommen, was aber in der Folge nichts macht.
Du musst sicherstellen, dass zwischen Device (DSPDEVD), Job und Datenbank KEINE Umsetzung passiert (bei anderen funktionierts ja auch).
CA kann eine DEVD erstellen, die dem Tastaturcode entspricht. Bei Mocha weiß ich nicht ob das passiert, schau per DSPDEVD welche Tastatur und Zeichen-ID generiert wurde.

Wenn dann keine Umsetzung erfolgt, müsste das Zeichen auch als X'9A' in deiner DB ankommen. Der Rest ist dann einfach: Die Spool mit ungarisch erstellen (CHRID), im WSCST eine Escapesequenz für Codepage 852.