Hallo Allerseits,

leider müssen wir aus einer WIN-Applikation mittels ODBC auf die AS400 zugreifen. Es handelt sich um einen Zugriff auf eine Datenbankdatei mit ca. 50 Feldern und einer jeweiligen Feldbreite von ca. 35 Zeichen. Es sind jeweils ca 100 bis 2500 Datensätze im System, bevor reorganisiert wird. Der Zugriff wird extrem langsam, je mahr Datensätze im System sind. Ausserdem scheint der Zugriff auch langsamer zu werden, je mehr Felder in einer Datenbankdatei sind, bzw. je breiter diese sind.
Gibt es eine Möglichkeit, solche Zugriffe zu beschleunigen?
Auch beobachten wir, dass an entfernten Standorten der Zugriff deutlich langsamer ist, als am Lokalen Standort. (Anbindung mit 2/10 MBit gegenüber 100MBit im LAN) Werden bei einem Zugriff da etwa irgendwelche größeren Datenmengen übertragen? Gibt es eine Möglichkeit, ODBC-Verbindungen zu 'tracen' oder sonstwie auszuwerten? Leider kommen wir an die WIN-Applikation nicht dran.... Wir entwickeln hausintern gerade eine UNIX-basierte Alternative zu der WIN-Lösung, allerdings brauchen wir noch Zeit....
Danke schon jetzt für die Hilfe/Unterstützung

Alexander May