[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    94
    Befehl QSH in Bibliothek *LIBL nicht gefunden.

    Ist V5R1 vielleicht zu alt ??

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    26
    Doch ,sollte gehen.

    Schau mal hier:

    http://www.rlpforen.de/showthread.php?t=7541

    Vielleicht hast Du keine Berechtigung auf QSYS/QSH

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Lass dir den Befehl noch mal mit F4 prompten und korrigiere die Syntax. Es muss auch ohne QSH gehen (wird nicht immer installiert).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    94
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Lass dir den Befehl noch mal mit F4 prompten und korrigiere die Syntax. Es muss auch ohne QSH gehen (wird nicht immer installiert).
    Also mit F4 prompten und die syntax korrigieren hat garnicht funktioniert. Ich habe aber mittlerweile die Option 30 QShell Interpreter nachinstalliert. Dann qsh F4 und den Befehl eingegeben. Das hat er geschluckt. Beim ausführen dann passiert ne ganze Menge und es kommt auch keine Fehlermeldung aber er löscht die Datei nicht. Gibts da was mit Groß-/Kleinschreibung ?

    Uli

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Also, bei mir schaut die Syntax dann so aus:

    ADDJOBSCDE JOB(TEST) CMD(DEL OBJLNK('/qdls/et/bla.txt')) ....
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    94
    Vielen Dank für die Hilfe

    Die Syntax schluckt er aber leider kommt ne "abnormale Beendigung" Fehlercode 20.

    Uli

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Im Joblog muss noch mehr stehen.
    Ggf. muss der User, der mit QDLS arbeitet noch im Verzeichnis (WRKDIRE) registriert sein.

    Tipp: Verabschiede dich von QDLS !!!
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Frage zum Befehl STRPCCMD
    By stoerfang in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24-01-13, 10:27
  2. Nachricht CPA4262 empfangen bei Befehl SAVLIB
    By schatte in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21-05-08, 08:18
  3. Befehl zum Konvertieren DDS in SQL
    By deni87991 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31-08-06, 12:05
  4. SQL Befehl?
    By mikex01 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01-06-06, 11:55
  5. Fehler im CPY Befehl
    By NEich in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10-05-06, 08:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •