[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: Ü40

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    16
    Hallo Forum,

    ausgehend von meinen Erfahrungen schließe ich mich dem Mainstream mit meiner Meinung an.
    Mit 45 und darüber, wie in meinem Fall, gerät der Beruf mehr und mehr zum Glücksspiel.
    Ich bin jetzt seit über 15 Jahren freiberuflich, aber das Geschäft wird immer schwieriger. Wenn man Glück hat, dann hat man 1 vielleicht 2 langjährige Kunden mit denen man seine Brötchen verdient.
    Fällt dieser Kunde aus, dann hat man ganz schnell ein großes Problem.
    Verhindern läßt sich das in der Regel kaum, da ich als Einzelkämpfer kaum mehr als 1, max. 2 Kunden sinnvoll betreuen kann.
    Beim letzten Vorfall dieser Art habe ich fast ein ganzes Jahr gebraucht, um ein ordenliches Anschlußprojekt zu finden. Die ersten Monate dienten dann erstmal dazu, die angelaufenen Kosten wieder zu konsolidieren.

    Mit Können oder Nichtkönnen hat das nach meinen Erfahrungen gar nichts zu tun. Ich habe mich in dem Leerlaufjahr bei 3 großen, renommierten Firmen beworben. Die hatten eine Firma damit beauftragt geeignete Bewerber auszuwählen. Nach einem ca. 1,5 stündigen Telephonat hatte die recht freundliche Mitarbeiterin mein Profil in deren Datenbank eingegeben. Mir wurde gesagt, daß ein so hoher Prozentanteil an Deckung bisher noch nie erreicht wurde. Wunderbar !
    Das Ergebnis war Schall und Rauch. Ab 45 ist im Bereich der Festanstellung Schicht.

    Gruß
    Karl

  2. #2
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    331

    Ü40

    Zunächst einmal vielen Dank für die Antworten.

    @WeKaSys

    Als ich Ü40 wurde, habe ich den Schritt in die Selbständigkeit gewagt und war eigentlich immer, meistens durch persönliche Kontaktpflege, gut ausgelastet.

    war ich bis dato auch immer, nur jetzt kommt allmählich die "Geiz ist geil" Mentalität hoch. Die meisten kunden wollen oder können teilweise die Stundensätze nicht mehr zahlen.

    @h_u_d

    Es ist nicht unbedingt daß was man kann oder wie man rüberkommt, vielmehr die Angst der AG "wie werde ich den wieder los, "EDV kostet ja nur Geld", "wie oft der wohl krank wird", über 35 ist man ja schon alt.

    @fuerchau

    Genug zu tun ist allemall, nur keiner da der's letztendlich auch bezahlt, und wenn kannst du davon nicht leben.

    @karl23

    Ab 35 ist teilweise wirklich Schicht im Schacht.

    Zur Allgemeinheit:

    Wenn man ein gestandener iSeries Profi ist, sind folgende Kriterien für eine Festanstellung ausschlaggebend:

    1. Gehalt, Denn mit 2500,-- EUR BRUTTO würde sich ja wohl keiner von uns zufrieden geben, denn das NETTO was da übrigbleibt beträgt ca. 1.847,59 EUR.
    2. Alter, denn man wird ja öfter krank
    3. Alter, denn man muß öfter zum Arzt
    4. Alter, denn den wird man schwieriger wieder los.
    4. Alter, denn man ist ja eingefahren
    5. Vorgesetzte, denn als Profi kann man ja u. U. mehr als der neue Chef
    5. Vorgesetzte, denn die alte Technik läuft und läuft..........
    6. Können, das alleine zählt nicht mehr

    Es gibt sicherloch noch wesentlich mehr Gründer, aber die jetzt alle aufzuzählen.....

    Noch eins:

    Ich hatte am 30.06.2005 ein Vorstellungsgepräch mit einem ca. 55 jährigen Personalvorstand einer Firma, mit folgendem Inhalt:

    Ca. 1,5 stündigen Gespräch hatte der freundliche Personalvorstand mit mir gesprochen. Trotz des Alters!!!!!!!!! wolle man mir eine Chance geben, für 1.700,-- EUR BRUTTO für ein RPG Programmierer. KEIN WITZ!!!!!

    Bei ca. 180 Bewerbungen kann ich mir denken was passiert, da muß man kein Rechenkünstler sein.

    Trotzdem Euch allen eine erfolgreich Woche

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •