So, noch mal ein paar Klarstellungen:

Eine VIEW ist ja kein Index, kann also für Optiierungszwecke nicht verwendet werden sondern dient ausschließlich der Sicht auf die Daten.
Enthält eine View nichts weiter als einen "select * from myfile" kann ich sie mir auch sparen.
Eine View ist nur dann sinnvoll, wenn sie eine ANDERE Sicht der Daten enthält.
Ansonsten geht der SQL nämlich sowieso auf die PF.

Enthält eine View bereits eigene Where-Klauseln, "kann" es kritsch werden, insbesonders dann, wenn zusätzlich noch Group und Having enthalten ist.
Wenn man dann noch einen Select auf die View mit Where und/oder Group macht erzwingt man einen Tablescan.

Dies scheint aber auf deine View so nicht zuzutreffen.
Mich würde die Syntax der View (SQL-Befehl) mal interessieren.

Andererseits gibt es noch ein Problem mit Sortierfolgen.
Am häufigsten wird die Sortierfolge *HEX verwendet, was die schnellste ist.

Wenn man allerdings *LANGID verwendet, wirds kompliziert, da in diesen Fällen erst Zugriffspfade aufgebaut werden müssen.
Hilfreich sind dann tatsächlich LF's die bereits *LANGID-Sortierfelder enthalten. View's gehen nicht, da diese keinen OrderBy enthalten dürfen.

Zur Performancesteigerung hilft nur eine LF bzw. ein Index (CREATE INDEX) !

Nun noch mal zu deinem RPG-Programm:

Prüfe mal die SQL-Umwandlungsoptionen bzw. die "set option"-Anweisung.

Führe das Programm noch mal mittels STRDBG UPDPROD(*YES) aus, dazu muss ein Programm nicht debugfähig sein, es kommt nur auf die Joblog-Meldungen an.

Ab V5R2 werden nicht immer Zugriffspfade aufgebaut, sondern Hash-Tabellen verwendet. Leider gibt es da keine Zeitangaben, wie lange er dafür gebraucht hat.
Desweiteren kannst du die Zeiten zwischen den Meldungen (F1 auf der Nachricht) mal festhalten um festzustellen, wieviel Zeit zwischen den einzelnen Schritten bis hin zu "ODP erstellt" und sogar zu "n Zeilen abgerufen" und vergleiche dies zwischen den beiden Programmen.

Das parallele Schreiben hat in soweit keine Auswirkungen, als dass bei einem Vorwärts-Cursor ein Schnappschuss gebildet wird.