Ja OK, den guten alten LVLCHK habe ich nicht berücksichtigt.
Dieser ist nur bei DDS möglich.

Allerdings prüft das System beim Schreiben per RPG auch DDS-Dateien, wenn LVLCHK aus ist.

Beim Lesen solcher kaputter Dateien, gibts allerdings bei RPG meist keinen Fehler, da Dezimalfehler ignoriert werden.
Beim ILE gibts dann wiederum trotzdem Fehler, wenn nicht explizit FIXNBR angegeben ist.

Wenn ich denn dann die DDS-PF per SQL bearbeite erfolgt auch beim Schreiben die Typprüfung.

Sicherlich ist beim Lesen der DDS-PF für SQL immer eine Typprüfung erforderlich. Dies kann aber nicht obiges Problem sein, da die PF ja DDS-beschrieben ist und somit SQL über die View als auch über die PF eine Typprüfung machen müsste.

Allerdings konnte ich bisher keinen nennenswerten oder performancerelevanten Unterschied zwischen DDS und SQL-Dateien feststellen (auch bei Dateien mit mehr als 10.000.000 Sätzen, DDS-beschrieben).
Die Performance konnte immer durch gezielte Erstellungen von Indizees massiv beeinflusst werden !