MI steht für Maschinen-Interface und entspricht im weitesten dem Assembler der AS/400. Bei www.help400.de findest du bestimmt einen, bei mir gibts auch einen (kstenpflichtig). Es geht aber auch per kleinem RPG/CLP-Programm mittels QPRCRTPG-API: http://publib.boulder.ibm.com/infoce...s/qprcrtpg.htm

Bei den dort weiterführenden Links findest du sogar eine CLP-Quelle zum Aufruf des API's.