Ich hoffe mal, es ist NT/2k, 95 und Konsorten noch nie probiert...

- Systemsteuerung -> Dienste -> "Ferner Befehl Client Access" doppelklicken, Häckchen "interaktive Beziehung mit Desktop erlauben" setzen.
- Dienst starten.
- Auf der NT-Hobel einen Benutzer/Kennwort kürzer als elf Zeichen anlegen und für das berechtigen, was er unbedingt tun muß.
- Beim Absetzen des RUNRMTCMD sind ein paar Eigenheiten zu beachten. Beim Auszuführenden Befehl keine Hochkommas, dafür beim Kennwort, sonst wird es in GROSSBUCHSTABEN umgewandelt. (Alternativ kann man das Kennwort natürlich auch gleich groß in NT eintragen).
- Sollte RUNRMTCMD kommentarlos verarbeitet werden, sich aber auf dem PC nichts tun, nochmal im NT-Eventlog schnüffeln.

Grüße, Andreas