Sorry Baldur,

ich muss nochmal klopfen.
Die AS400 war nur deshalb eine Insel der Glückseligkeit, solange die echten Killer Applikationen auf anderen Büchsen liefen. Ich sage nur WebSphere auf AS400, da sehnt man sich nach einer Windows Büchse (oder Tomcat auf Linux )) ).
Ich würde ja gar nicht so drauf rumklopfen, wenn das nicht langsam einreißen würde und wenn IBM zuweilen etwas mehr Asche auf das eigene Haupt streuen würde - ich habe erst kürzlich wieder eine V5R3 Möhre mit einem Dump abrauchen sehen (ohne jeden WebsFear) und an Jobs, die man nicht mehr canceln kann, gewöhnt man sich ja fast und ich finde die AS400 Community sollte sich da ruhig deutlicher gegenüber der IBM positionieren, das kann nur helfen.

mfg

Dieter Bender

PS: Und mit dem C: C Pointer wissen im allgemeienen auf was sie zeigen und Strings sind üblicherweise Null terminated. In C muss man also Dinge aktiv aushebeln, die man in RPG kaum abstellen kann.

Zitat Zitat von Fuerchau
Siehe insbesonders Windoof mit seinen permanenten Pufferüberschreibungen, daraus resultierenden Attacken und Patches.

RPG und CLP entsprechen da eben auch der laxen Handhabe von C. Selbst mit C++ bin ich noch weit davon entfernt "sichere" Progamme zu schreiben (wie oft habe ich schon undefinierte Abstürze, wenigstens bleibt XP meist am Rennen).

Naja, und Java...... (man lernt noch).