[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    89

    Datei per FTP mit CR LF

    Hallo zusammen !

    Ich möchte eine Datei von der AS400 aus per FTP auf einen Webserver schciken.
    Das klappt soweit.

    Leider benötigt der Empfänger am Zeilenende CR + LF.

    Die Datei auf der AS400 wird aus eine Datenbankdatei erzeugt und enthällt die Daten mit Semikolon als Trennzeichen.

    Die Datei wird dann per CL auf den Webserver mittels FTP-Commands geschickt.

    Hat jemand ne Idee, wie ich CR LF ans Ende jeden Datensatzes bekomme ?

    mfg
    Jogi

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    A) entweder CR+LF in die Datenbank einfügen
    B) Datei per CPYTOSTMF/CPYFRMIMPF ins IFS mit *CRLF und dann per FTP aus dem IFS

    Der FTP selber darf und kann die Daten nicht verändern also auch nicht selbständig CRLF hinzufügen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    89
    Erstmal danke für die schnelle Antwort !!!!!

    Ich habe mit dem IFS noch nicht gearbeitet.

    Ich muss also die Datei auf der AS400 in das IFS kopieren.
    Dann will ich die Datei mit einem CL auf der AS400 per FTP ins Web schicken.
    Wie kann ich die Datei "ansprechen, wenn sie im IFS liegt ?

    Der FTP Befehl wäre ursprünglich:
    PHP-Code:
    put DATENLIB/TESTDATEI ./daten/testdatei.dat 
    Wie kann ich die Datei aus dem IFS verschicken ?

    Gruss
    jogi

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    namefmt 1
    put /home/mydir/myfile ./daten/testdatei.dat
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    89
    Hallo nochmal !

    Ich kopiere mit CPYTOIMPF die Datei ins IFS.
    Wenn ich im CL versuche die Datei in Internet zu schicken kommt eine Fehlermeldung.

    Befehl
    put /home/daten/test.txt ./Testumgebung/test.txt

    Fehlermeldung
    Format des Dateinamens nicht gültig.
    Folgendes Format verwenden :
    Bibliothek/Datei.Teildatei oder Datei.Teildatei

    Jemand ne Idee warum das nicht geht ?

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    923

    ftp

    Zitat Zitat von jogisarge
    Hallo nochmal !

    Ich kopiere mit CPYTOIMPF die Datei ins IFS.
    Wenn ich im CL versuche die Datei in Internet zu schicken kommt eine Fehlermeldung.

    Befehl
    put /home/daten/test.txt ./Testumgebung/test.txt

    Fehlermeldung
    Format des Dateinamens nicht gültig.
    Folgendes Format verwenden :
    Bibliothek/Datei.Teildatei oder Datei.Teildatei

    Jemand ne Idee warum das nicht geht ?
    versuch doch mal VOR dem put ein "NAMEFMT 1"

    hoffe das wars.

    k.

  7. #7
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    759
    Hallo,

    ... im CL (Batch) braucht's eine externe SRC mit den FTP-Anweisungen, habe dazu mal ein Beispiel geposted (Download):

    http://www.rlpforen.de/showthread.php?t=5105

    Gruß,
    Robert

  8. #8
    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    89
    Sorry, natürlich habe ich das namefmt 1 vergessen !!!!!

    Gibt es auch die Möglichkeit, das CR+LF direkt mit in die Datei auszugeben ?
    Wir erzeugen die Datei, die ins Internet soll ja jedesmal neu.
    Die Datei enthält die Werte mit einem Semikolon als Trennzeichen.

    Kann man CR und LF nicht ans Ende anhängen ?


    Gruss Jogi

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Klar kann man das auch selber anhängen X'0D25' = CRLF in EBCDIC.
    Allerdings solltest du das NICHT am Ende der Daten anhängen, sondern tatsächlich am Ende des Satzes, da die Leerzeichen in der Datei auf jeden Fall mit übertragen werden und somit VOR dem nächsten Satz stehen würden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  10. #10
    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    89
    Ok, ich muss am Ende jedes Datensatzes ein X'0D25' einfügen.

    normal :
    PHP-Code:
    move 'Hallo'      ergfeld 
    Wie kann ich X'0D25' am Ende einfügen.
    Ich kenn mich mit RPG nicht so aus.

    mfg
    jogi

  11. #11
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792
    Hi,

    hast du vielleicht das NAMEFTM1 vergessen?

    Gruß

    Sascha

Similar Threads

  1. Dateien per FTP von IFS auf der AS400 holen
    By kroehn in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08-11-06, 19:36
  2. Savf File per FTP
    By wuwu in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18-08-06, 08:09
  3. Textdatei per FTP in AS400 Datei
    By hs in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-10-05, 08:33
  4. Ganzes Verzeichnis per FTP iSeries->PC kopieren?
    By ExAzubi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21-09-05, 12:21
  5. Spoolfiles aus outq per FTP zum DMS-System
    By cassandra in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26-10-04, 15:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •