Hallo NG,

ich habe es heute nach studieren diverser Forenbeiträge und IBM-Anleitungen geschafft, einen HPLJ4050, der über einen Windows 2000 Server per LPD bereitgestellt wird, mit einer AS400 zu verbinden. Es funktioniert, aber zurückgeblieben sind noch einige Fragen. Warum wird der Drucker, den ich virtuell eingerichtet hab, im Operations Navigator als nicht verfügbar angezeigt? Wieso kann ich trotzdem drucken und geht es vielleicht auch ohne den virtuellen Drucker, also nur mit Warteschlange? Wie schaffe ich es, dass die Ausgabe im Spooler nicht gelöscht wird? Steht der Drucker auch noch verfügbar, wenn die AS400 neu gestartete ist bzw. wie kann ich überprüfen, das die Druckerwarteschlange gestartet ist? Vielleicht kann mir jemand die eine oder andere Frage beantworten.

Dank & Gruß
Martin Seidel