Hallo,

@)Birgitta:
Das White Paper hatte ich bis dahin noch nicht gesehen, allerdings ist das parsen durch XML auch kein Problem mehr, da ich den Artikel http://www.the400resource.com/iserie...12&id=1097&p=1 gefunden habe. Dort wir u.a. das gleiche wie im White Paper beschrieben und diesen Weg werden wir gehen auch eine Beschreibung des XML PARSE Statements, welche bei ILE Cobol ab V5R3 zur Verfügung steht. V5R3 wird morgen installiert [freu]. Die Programmierung mit diesem Statement hab ich schon getestet und das klappt, insofern ist das XML lesen Problem gelöst. Das XML schreiben, werd ich halt, wenn mir nicht noch was besseres einfällt, mit der Hand erledigen.

@)Fuerchau
Mit diesem neuen XML Parse Statement kann ich die Dateien im IFS nun doch von Cobol aus direkt erreichen.
C Funktionen kann ich schon verwenden, nur soll ich keine C-Programme schreiben. Soviel ich bisher noch herausgefunden habe, kann man diese Funktionen auch mit CBL verwenden.

@)lois
Die Idee ist nicht schlecht, aber die andere Applikation ist zugekauft und da kann ich nichts daran ändern. Allerdings werde ich mal anfragen, ob sie wenigstens das Socket Problem für uns lösen, denn hier erscheint mir der Forschungsaufwand nun doch etwas zu groß.

Danke für Euere Tipps und schönes Wochenende!