Natürlich geht das technisch, ist aber in COBOL sehr aufwändig, da sämtliche benötigte Funktionen ausschließlich in "C" (bzw. Java) verfügbar sind.

In Cobol kann man C-Funktionen mittels

call procedure 'CFunktionX' using [by value | by reference] myparm ....
returning myreturn

aufrufen.
C-Funktionen sind Case-Sensitive also muss in der Quelle am Anfang
process NOMONOCASE (oder so ähnlich)
angegeben werden, damit die aufgerufenen Funktionen nicht in Großbuchstaben übersetzt werden.

Ob "by Value" oder "by reference" entscheidet sich, ob ein Wert oder eine Adresse benötigt wird. Es kann auch gemischt verwendet werden.

Alles zum Thema Socket:
http://publib.boulder.ibm.com/infoce...oxoverview.htm

Zum Thema XML:
http://publib.boulder.ibm.com/infoce...rzakltools.htm