-
Natürlich geht das technisch, ist aber in COBOL sehr aufwändig, da sämtliche benötigte Funktionen ausschließlich in "C" (bzw. Java) verfügbar sind.
In Cobol kann man C-Funktionen mittels
call procedure 'CFunktionX' using [by value | by reference] myparm ....
returning myreturn
aufrufen.
C-Funktionen sind Case-Sensitive also muss in der Quelle am Anfang
process NOMONOCASE (oder so ähnlich)
angegeben werden, damit die aufgerufenen Funktionen nicht in Großbuchstaben übersetzt werden.
Ob "by Value" oder "by reference" entscheidet sich, ob ein Wert oder eine Adresse benötigt wird. Es kann auch gemischt verwendet werden.
Alles zum Thema Socket:
http://publib.boulder.ibm.com/infoce...oxoverview.htm
Zum Thema XML:
http://publib.boulder.ibm.com/infoce...rzakltools.htm
Similar Threads
-
By rebe in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08-02-06, 15:50
-
By MikRom in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15-08-05, 09:06
-
By rebe in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23-07-04, 08:41
-
By rebe in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 16-04-04, 09:29
-
By rebe in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07-09-01, 13:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks