Hallo,

warum haben eigentlich im AS400 Umfeld so viele Leute was gegen Commit - das ist Stand der Technik und wer es nicht einsetzt, riskiert unnötig (juristisch: grob fahrlässig!) inkonsistente Daten.
Dass das Tool die SQL Statements generiert ist doch völlig in Ordnung, das verhindert eher Unfug.

Zitat Zitat von Neptun
@B. Hauser
Leider wird die SQL-Syntax für Befehle wie den INSERT komplett vom Tool generiert ... Jetzt bitte nicht schreien "Das ist aber sicher nicht optimal" oder so ... das wissen wir
Aber so ist momentan leider Stand der Dinge. Ich kann zusätzlich SQL-Befehle an die AS/400 schicken, welche kein Ergebnis liefern,
Neptun
Das senden von SQL Anweisungen ohne Rückgabe reicht doch völlig:
wen die Transaktion erfolgreich war, schickt man ein Commit hinterher, war es nix, dann eben ein Rollback.
Wenn man nun tatsächlich den Unfug bevorzugt Commit abzuschalten, dann sendet man halt einmal zu Beginn "SET TRANSACTION ISOLATION LEVEL *NONE" und ab dann kann die Anwendung auch kaputte Transaktionen permanet in die Datenbank schreiben: welchen Sinn das allerdings haben soll, entzieht sich meiner Kenntnis!!!

mfg

Dieter Bender