Das kommt jetzt darauf an was du erreichen willst.
Reicht es, die Tabellen verknüpft zu lassen und entsprechende Zugriffe direkt durchzuführen oder benötigst du tatsächlich eine Kopie der Daten ?
DIrektzugriffe sind erheblich einfacher und auch performant !

Für eine Kopie musst du halt eine Modul schreiben.
Am besten dann mit MS-ADO.

Eine Verbindung zur AS/400 mit CursorType=adUseServer sowie einem Select und ForwardOnly-Zugriff. Das kostest keinen nennenswerten Speicher.
Für das Schreiben in MS-Access:

open "select * from table where key=''", so dass auf jeden Fall ein leeres Recordset gebildet wird.
und

if RecordCount>1000 then Requery
AddNew

damit wird das Recordset geleert und du kannst weiter Sätze hinzufügen.